A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fragilitätsuntersuchungen und Schadensklassifikationen im Erdbebenfall auf Basis von luftgestützten Aufnahmen
Nach Erdbeben fehlen Schadensinformationen zur Menschenrettung sowie dem effizienten Ressourceneinsatz. Ziel dieser Arbeit ist es, einen interdisziplinären Beitrag zur Bereitstellung von schnellen und zuverlässigen Schadensinformationen zu leisten. Dazu wird ein multiskalarer Ansatz zur Ableitung von Fragilitätskurven entwickelt. Zudem werden Schadenskataloge für diverse Materialien erstellt, welche die Basis zur Klassifizierung von Erdbebenschäden auf Basis von luftgestützten Aufnahmen bilden.
Fragilitätsuntersuchungen und Schadensklassifikationen im Erdbebenfall auf Basis von luftgestützten Aufnahmen
Nach Erdbeben fehlen Schadensinformationen zur Menschenrettung sowie dem effizienten Ressourceneinsatz. Ziel dieser Arbeit ist es, einen interdisziplinären Beitrag zur Bereitstellung von schnellen und zuverlässigen Schadensinformationen zu leisten. Dazu wird ein multiskalarer Ansatz zur Ableitung von Fragilitätskurven entwickelt. Zudem werden Schadenskataloge für diverse Materialien erstellt, welche die Basis zur Klassifizierung von Erdbebenschäden auf Basis von luftgestützten Aufnahmen bilden.
Fragilitätsuntersuchungen und Schadensklassifikationen im Erdbebenfall auf Basis von luftgestützten Aufnahmen
Eberl, Julia (author) / Stempniewski, Lothar / Wenzel, Friedemann
2025-01-01
ISSN: 1869-912X
Theses
Electronic Resource
German
Projekte, Ergebnisse und Erfahrungen im Umfeld der luftgestützten Gasferndetektion
Online Contents | 2012
|Ableitung Digitaler Geländemodelle im Wattenmeer aus luftgestützten Laserscannerdaten
BASE | 2009
|Ableitung Digitaler Geländemodelle im Wattenmeer aus luftgestützten Laserscannerdaten
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2009
|