A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Alte Schule Dahlbruch. Alltagsgeschichten eines Siegerländer Schulhauses
Studierende, die an den Projekten gearbeitet haben: Aleyna Çekirge, Hannah Schmidt, Eddie Chanthavisouk, Lilian Kraft, Abdul Jabbar Azzawi, Natali Uçar, Julia Braun, Seda Kandemir, Melina Lange, Betül Cantürk, Selma Sahin, Christina Prochaska, Justin Krause, Cora Lee Rinker ; Der Band thematisiert das ab 1872 erbaute und bis heute bestehende Schulhaus in Dahlbruch (Hilchenbach, Siegerland). Der aktuelle Leerstand des Gebäudes, in dem Generationen von SchülerInnen das Lesen und Schreiben erlernten, veranlasste den Heimatverein DaHeim e. V. und das Lehrgebiet Architekturgeschichte der Universität Siegen nach neuen Nutzungen zu suchen. Studierende des Departments Architektur lieferten Vorschläge und Isabell Eberling, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrgebiets, recherchierte die Baugeschichte des mehrfach erweiterten Gebäudes. Bei einer Ausstellung der Arbeiten zeigte sich die große emotionale Verbundenheit der DahlbrucherInnen mit ihrer vormaligen Schule. Sie steht hier bespielhaft für ein historisches Gebäude des ländlichen Raums, das zwar nicht zu den herausragenden Werken der Architekturgeschichte zählt, aber Ortsgeschichte und Ortsbild seit Generationen prägt und damit ein wertvolles Erbe darstellt. Der Band "Alte Schule Dahlbruch. Alltagsgeschichten eines Siegerländer Schulhauses" liegt als Printversion und in digitaler Form vor.
Alte Schule Dahlbruch. Alltagsgeschichten eines Siegerländer Schulhauses
Studierende, die an den Projekten gearbeitet haben: Aleyna Çekirge, Hannah Schmidt, Eddie Chanthavisouk, Lilian Kraft, Abdul Jabbar Azzawi, Natali Uçar, Julia Braun, Seda Kandemir, Melina Lange, Betül Cantürk, Selma Sahin, Christina Prochaska, Justin Krause, Cora Lee Rinker ; Der Band thematisiert das ab 1872 erbaute und bis heute bestehende Schulhaus in Dahlbruch (Hilchenbach, Siegerland). Der aktuelle Leerstand des Gebäudes, in dem Generationen von SchülerInnen das Lesen und Schreiben erlernten, veranlasste den Heimatverein DaHeim e. V. und das Lehrgebiet Architekturgeschichte der Universität Siegen nach neuen Nutzungen zu suchen. Studierende des Departments Architektur lieferten Vorschläge und Isabell Eberling, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrgebiets, recherchierte die Baugeschichte des mehrfach erweiterten Gebäudes. Bei einer Ausstellung der Arbeiten zeigte sich die große emotionale Verbundenheit der DahlbrucherInnen mit ihrer vormaligen Schule. Sie steht hier bespielhaft für ein historisches Gebäude des ländlichen Raums, das zwar nicht zu den herausragenden Werken der Architekturgeschichte zählt, aber Ortsgeschichte und Ortsbild seit Generationen prägt und damit ein wertvolles Erbe darstellt. Der Band "Alte Schule Dahlbruch. Alltagsgeschichten eines Siegerländer Schulhauses" liegt als Printversion und in digitaler Form vor.
Alte Schule Dahlbruch. Alltagsgeschichten eines Siegerländer Schulhauses
Engelberg-Dočkal, Eva von (author) / Eberling, Isabell (author) / Engelberg-Dočkal, Eva von / Eberling, Isabell
2024-01-01
Siegen: universi - Universitätsverlag Siegen, 2024. - ISBN 978-3-96182-171-6
Book
Electronic Resource
German
Erneuerung des Schulhauses <> in Seewen SO
Online Contents | 1997
|Erneuerung des Schulhauses <> in Seewen SO
British Library Online Contents | 1997
|Die Baukunst des Schulhauses / Ernst Vetterlein ; 2: Die Schulräume - die Nebenanlagen
UB Braunschweig | 1909
|