A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
The potential of ecosystem-based adaptation: Integration into urban planning and effectiveness for heat and flood mitigation ; Das Potential ökosystem-basierter Klimaanpassung: Integration in die Stadtplanung und Wirksamkeit zur Hitze- und Starkregenregulation
Ecosystem-based approaches have gained increasing attention for urban climate adaptation. This thesis assesses their current state of integration and their effectiveness for regulating extreme events. In municipal adaptation strategies of German cities references to the components of ecosystem-based approaches could be identified. Scenario modelling further revealed the contribution of different types of green infrastructure to heat and runoff mitigation, but showed varying potentials. Finally, practical implications for urban planning were discussed. ; Ökosystem-basierte Ansätze für städtische Klimaanpassung erfahren derzeit viel Aufmerksamkeit. Diese Dissertation untersucht ihre aktuelle Anwendung und ihre Wirksamkeit zur Regulation von Hitze- und Starkregenereignissen. In Klimaanpassungsstrategien deutscher Städte wurden Referenzen zu diesen Ansätzen identifiziert. Durch Szenariomodellierung wurde weiterhin der Beitrag verschiedener Begrünungsarten zu Hitze- und Starkregenregulation quantifiziert, welcher unterschiedliche Potentiale bietet. Abschließend wurden Handlungsempfehlungen für die Planungspraxis diskutiert.
The potential of ecosystem-based adaptation: Integration into urban planning and effectiveness for heat and flood mitigation ; Das Potential ökosystem-basierter Klimaanpassung: Integration in die Stadtplanung und Wirksamkeit zur Hitze- und Starkregenregulation
Ecosystem-based approaches have gained increasing attention for urban climate adaptation. This thesis assesses their current state of integration and their effectiveness for regulating extreme events. In municipal adaptation strategies of German cities references to the components of ecosystem-based approaches could be identified. Scenario modelling further revealed the contribution of different types of green infrastructure to heat and runoff mitigation, but showed varying potentials. Finally, practical implications for urban planning were discussed. ; Ökosystem-basierte Ansätze für städtische Klimaanpassung erfahren derzeit viel Aufmerksamkeit. Diese Dissertation untersucht ihre aktuelle Anwendung und ihre Wirksamkeit zur Regulation von Hitze- und Starkregenereignissen. In Klimaanpassungsstrategien deutscher Städte wurden Referenzen zu diesen Ansätzen identifiziert. Durch Szenariomodellierung wurde weiterhin der Beitrag verschiedener Begrünungsarten zu Hitze- und Starkregenregulation quantifiziert, welcher unterschiedliche Potentiale bietet. Abschließend wurden Handlungsempfehlungen für die Planungspraxis diskutiert.
The potential of ecosystem-based adaptation: Integration into urban planning and effectiveness for heat and flood mitigation ; Das Potential ökosystem-basierter Klimaanpassung: Integration in die Stadtplanung und Wirksamkeit zur Hitze- und Starkregenregulation
2018-01-22
Theses
Electronic Resource
English
DDC:
710
Klimaanpassung und Schwammstadt als Querschnittsaufgabe der Stadtplanung
DataCite | 2022
|Klimaanpassung für Berlin : Maßnahmen und Beispiele ; Stadtplanung ; Berlin baut die Klimastadt
Catalogue agriculture | 2013