A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wasser auf städtischen Plätzen. Wasserarchitekturen auf städtischen Plätzen in Kleinstädten und kleinen Mittelstädten in Baden Württemberg
Wasserarchitekturen sind selbstverständlicher Bestandteil von Städten, ihre Plätze sind oft herausragende Orte städtischer Identifikation. Sie wirken im Wechselspiel von Wasser und Raum. Sie sind technische und kostenintensive Anlagen. Zwischen Entwurf, Technik und Kosten besteht ein enges Wechselspiel. Die Arbeit setzt sich mit dem Stellenwert von Wassergestaltungen für die Stadt, mit Entwurfszielen, Kosten sowie stadt- und sozialräumlichen und funktionalen Randbedingungen auseinander.
Wasser auf städtischen Plätzen. Wasserarchitekturen auf städtischen Plätzen in Kleinstädten und kleinen Mittelstädten in Baden Württemberg
Wasserarchitekturen sind selbstverständlicher Bestandteil von Städten, ihre Plätze sind oft herausragende Orte städtischer Identifikation. Sie wirken im Wechselspiel von Wasser und Raum. Sie sind technische und kostenintensive Anlagen. Zwischen Entwurf, Technik und Kosten besteht ein enges Wechselspiel. Die Arbeit setzt sich mit dem Stellenwert von Wassergestaltungen für die Stadt, mit Entwurfszielen, Kosten sowie stadt- und sozialräumlichen und funktionalen Randbedingungen auseinander.
Wasser auf städtischen Plätzen. Wasserarchitekturen auf städtischen Plätzen in Kleinstädten und kleinen Mittelstädten in Baden Württemberg
Korth, Katrin (author) / Gothe, K.
2015-01-01
Theses
Electronic Resource
German
DDC:
690
UB Braunschweig | 2015
|Platz da! Wie Bürger stärker in die Gestaltung von städtischen Plätzen eingreifen.
Online Contents | 2003