A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Engineering the User Experience of Web Products ; Gestaltung der User Experience fuer Web Produkte
User Experience (UX) als Disziplin der Mensch-zentrierten Softwareentwicklung befindet sich noch in seinen Anfängen. Obwohl das Konzept sowie die Relevanz der UX in der Softwareentwicklung an immer mehr Bekanntheit gewinnt, fand eine Transformation in die praktische Produktentwicklung bislang lediglich in geringem Maße statt. Produktverantwortliche fordern daher mehr und mehr anwendbare Unterstützung, um das UX-Konzept in tägliche Produktentwicklungsaktivitäten zu integrieren.Dieses Dissertationsprojekt stellt einen Ansatz zur effektiven Unterstützung der UX-zentrierten Produktentwicklung im Kontext von Web Produkten vor. Basierend auf der Theorie, dass die Erfüllung psychologischer Bedürfnisse grundlegend für positive Erlebnisse ist, präsentiert die Arbeit ein Rahmenmodell, welches psychologische Bedürfnisse mit Produktqualitäten in Beziehung setzt. Fu ̈r die Entwicklung einer effektiven Unterstützung besteht die Forschung aus vier verschiedenen Studien. Die Studien verfolgen die Ziele, die Anforderungen an eine Unterstützung in der UX-zentrierten Softwareentwicklung zu eruieren sowie das Rahmenmodell für den Bereich der Webprodukte durch Bedürfnisspezifizierungen zu evaluieren und zu verbessern. Insbesondere die Verbesserung des Rahmenmodells hatte zum Ziel, die Frage zu beantworten, welche psychologischen Bedürfnisse für eine positive UX durch Webprodukte erfüllt sein müssen. Um diese Frage zu beantworten, wurden teil-standardisierte episodische Nutzerinterviews durchgeführt.Ergebnisse zeigen, dass die psychologischen Bedürfnisse laut Sheldon et al. (2001) nach Autonomie – Unabhängigkeit, Kompetenz – Kompetenzmotivation, Verbundenheit – Zugehörigkeit, Selbstachtung – Selbstwertgefühl, Sicherheit – Kontrolle, Freude – Stimulation und Einfluss – Popularität relevant im Bereich von Webprodukten sind. Diese Erkenntnis basiert auf 24 induktiv ermittelten Bedürfniskategorien, welche in 56 Bedürfniseinheiten spezifiziert sind. Bedürfniskategorien und Bedürfniseinheiten stellen eine hilfreiche Basis dar, um die UX- ...
Engineering the User Experience of Web Products ; Gestaltung der User Experience fuer Web Produkte
User Experience (UX) als Disziplin der Mensch-zentrierten Softwareentwicklung befindet sich noch in seinen Anfängen. Obwohl das Konzept sowie die Relevanz der UX in der Softwareentwicklung an immer mehr Bekanntheit gewinnt, fand eine Transformation in die praktische Produktentwicklung bislang lediglich in geringem Maße statt. Produktverantwortliche fordern daher mehr und mehr anwendbare Unterstützung, um das UX-Konzept in tägliche Produktentwicklungsaktivitäten zu integrieren.Dieses Dissertationsprojekt stellt einen Ansatz zur effektiven Unterstützung der UX-zentrierten Produktentwicklung im Kontext von Web Produkten vor. Basierend auf der Theorie, dass die Erfüllung psychologischer Bedürfnisse grundlegend für positive Erlebnisse ist, präsentiert die Arbeit ein Rahmenmodell, welches psychologische Bedürfnisse mit Produktqualitäten in Beziehung setzt. Fu ̈r die Entwicklung einer effektiven Unterstützung besteht die Forschung aus vier verschiedenen Studien. Die Studien verfolgen die Ziele, die Anforderungen an eine Unterstützung in der UX-zentrierten Softwareentwicklung zu eruieren sowie das Rahmenmodell für den Bereich der Webprodukte durch Bedürfnisspezifizierungen zu evaluieren und zu verbessern. Insbesondere die Verbesserung des Rahmenmodells hatte zum Ziel, die Frage zu beantworten, welche psychologischen Bedürfnisse für eine positive UX durch Webprodukte erfüllt sein müssen. Um diese Frage zu beantworten, wurden teil-standardisierte episodische Nutzerinterviews durchgeführt.Ergebnisse zeigen, dass die psychologischen Bedürfnisse laut Sheldon et al. (2001) nach Autonomie – Unabhängigkeit, Kompetenz – Kompetenzmotivation, Verbundenheit – Zugehörigkeit, Selbstachtung – Selbstwertgefühl, Sicherheit – Kontrolle, Freude – Stimulation und Einfluss – Popularität relevant im Bereich von Webprodukten sind. Diese Erkenntnis basiert auf 24 induktiv ermittelten Bedürfniskategorien, welche in 56 Bedürfniseinheiten spezifiziert sind. Bedürfniskategorien und Bedürfniseinheiten stellen eine hilfreiche Basis dar, um die UX- ...
Engineering the User Experience of Web Products ; Gestaltung der User Experience fuer Web Produkte
Schulze, Katrin (author) / Krömker, Heidi / Klimsa, Paul / Overmann, Peter
2013-02-13
Theses
Electronic Resource
English
‘User-Home relationship’ regarding user experience of smart home products
Taylor & Francis Verlag | 2022
|Interactive redesign of products' User eXperience: how to
Springer Verlag | 2022
|Mobile Gaming: Advertising and User Experience - Impact of Ad Source Quality on User Experience
BASE | 2021
|Beautiful interfaces. From user experience to user interface design
Taylor & Francis Verlag | 2017
|