A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bilanzmodelle in der Grundwasserhydraulik : Quantitative Beschreibung von Strömung und Transport im Untergrund
Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung und Nutzung der Grundwasserressourcen erfordern Werkzeuge für die Bilanzierung von Strömungs- und Transportvorgängen. Äquivalenzmodelle für poröse Medien können die komplexen Verhältnisse im Untergrund sowie die Kopplungen zwischen einzelnen Prozessen abbilden und so für die Praxis verlässliche Prognosen über zukünftige Entwicklungen bereit stellen. Die für solche Äquivalenzmodelle erforderlichen Grundlagen und möglichen Lösungsansätze sind dargestellt.
Bilanzmodelle in der Grundwasserhydraulik : Quantitative Beschreibung von Strömung und Transport im Untergrund
Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung und Nutzung der Grundwasserressourcen erfordern Werkzeuge für die Bilanzierung von Strömungs- und Transportvorgängen. Äquivalenzmodelle für poröse Medien können die komplexen Verhältnisse im Untergrund sowie die Kopplungen zwischen einzelnen Prozessen abbilden und so für die Praxis verlässliche Prognosen über zukünftige Entwicklungen bereit stellen. Die für solche Äquivalenzmodelle erforderlichen Grundlagen und möglichen Lösungsansätze sind dargestellt.
Bilanzmodelle in der Grundwasserhydraulik : Quantitative Beschreibung von Strömung und Transport im Untergrund
Mohrlok, Ulf (author)
2021-02-11
Miscellaneous
Electronic Resource
German
DDC:
690
Springer Verlag | 1994
|Tema Archive | 1984
|Modellierung von Strömung und Transport in terrestrischen Hydrosystemen : das Wasser im Untergrund
UB Braunschweig | 2016
|