A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Johann Josef Böker: Architektur der Gotik
Rezension zu: Johann Josef Böker: Architektur der Gotik. Bestandskatalog der weltgrößten Sammlung an gotischen Baurissen (Legat Franz Jäger) im Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste Wien; mit einem Anhang über die mittelalterlichen Bauzeichnungen im Wien Museum am Karlsplatz; Salzburg: Anton Pustet 2005; 464 S., teilw. deutsch/englisch, zahlreiche SW- und Farbabb., Folio-Format H. 45,0 cm, B. 30,0 cm; ISBN 3-7025-0510-5
Johann Josef Böker: Architektur der Gotik
Rezension zu: Johann Josef Böker: Architektur der Gotik. Bestandskatalog der weltgrößten Sammlung an gotischen Baurissen (Legat Franz Jäger) im Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste Wien; mit einem Anhang über die mittelalterlichen Bauzeichnungen im Wien Museum am Karlsplatz; Salzburg: Anton Pustet 2005; 464 S., teilw. deutsch/englisch, zahlreiche SW- und Farbabb., Folio-Format H. 45,0 cm, B. 30,0 cm; ISBN 3-7025-0510-5
Johann Josef Böker: Architektur der Gotik
Philipp, Klaus Jan (author)
2016
314-317 Seiten
Journal für Kunstgeschichte, Bd. 10 Nr. 4 (2006): Journal für Kunstgeschichte
Miscellaneous
Electronic Resource
German
Johann Josef Böker: Architektur der Gotik
DataCite | 2014
|Johann Josef Böker: Der Wiener Stephansdom: Architektur als Sinnbild für das Haus Österreich
DataCite | 2024
|TIBKAT | 2005
|