A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das Stapelhaus - Experimentelles Bauprojekt auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar
Das Stapelhaus fördert das experimentelle Bauen und Forschen an der Bauhaus-Universität Weimar. Ziel ist es, schrittweise Raummodule als Arbeitsräume von Studierenden für Studierende zu bauen. Im Zusammenhang bildet sich ein kompaktes und gestapeltes Raumgefüge, das fakultätsübergreifend Raum für Experimente, Erlebnisse und Evaluierung lässt.
Das Stapelhaus - Experimentelles Bauprojekt auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar
Das Stapelhaus fördert das experimentelle Bauen und Forschen an der Bauhaus-Universität Weimar. Ziel ist es, schrittweise Raummodule als Arbeitsräume von Studierenden für Studierende zu bauen. Im Zusammenhang bildet sich ein kompaktes und gestapeltes Raumgefüge, das fakultätsübergreifend Raum für Experimente, Erlebnisse und Evaluierung lässt.
Das Stapelhaus - Experimentelles Bauprojekt auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar
Bonhag-De Rosa, Katharina (author) / Boettger, Till (author) / von Gynz-Rekowski, Christoph (author) / Thüringer Universitäts- Und Landesbibliothek Jena (host institution)
2018
Miscellaneous
Electronic Resource
German
720 , Architektur , Baustoff , Monolithisch , Student , 690 , Experiment , Baumaterial , Arbeitsraum
Campus - Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Online Contents | 1998
|British Library Online Contents | 2005
|Online Contents | 1998
|British Library Online Contents | 2000
|Bauhaus-Journal : Jahresmagazin der Bauhaus-Universität Weimar
TIBKAT | 2011/2012-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
|