A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Hauptbahnhof - ein Hauptwerk von Paul Bonatz
Der Stuttgarter Hauptbahnhof, von 1911 bis 1914 und 1928 von Paul Bonatz (1877-1956) und Friedrich Eugen Scholer (1874-1949) errichtet, zaehlt zu den bedeutendsten Bauwerken des beginnenden 20. Jahrhunderts in Deutschland und Europa. Er kann als der erste Grossstadt-Bahnhof der Moderne bezeichnet werden und steht hinsichtlich seines architekturhistorischen Ranges in einer Reihe mit Bauwerken wie der AEG-Turbinenhalle (1908/09) von Peter Behrens und den Fagus-Werken in Alfeld an der Leine von Walter Gropius (1911).
Der Hauptbahnhof - ein Hauptwerk von Paul Bonatz
Der Stuttgarter Hauptbahnhof, von 1911 bis 1914 und 1928 von Paul Bonatz (1877-1956) und Friedrich Eugen Scholer (1874-1949) errichtet, zaehlt zu den bedeutendsten Bauwerken des beginnenden 20. Jahrhunderts in Deutschland und Europa. Er kann als der erste Grossstadt-Bahnhof der Moderne bezeichnet werden und steht hinsichtlich seines architekturhistorischen Ranges in einer Reihe mit Bauwerken wie der AEG-Turbinenhalle (1908/09) von Peter Behrens und den Fagus-Werken in Alfeld an der Leine von Walter Gropius (1911).
Der Hauptbahnhof - ein Hauptwerk von Paul Bonatz
Hauptbahnhof, Stuttgart, (author) / Brandt, Sigrid (editor)
2008
Miscellaneous
Electronic Resource
Unknown
Online Contents | 1993
|Online Contents | 2011
TIBKAT | 1931
|UB Braunschweig | 1931
|