A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
adreizehn 2012/2013
Das Jahrbuch 'adreizehn 2012/2013' umfasst Studentenarbeiten des 3. und 4. Semesters im Bachelorstudiengang Architektur. Gegenstand der gezeigten Hochbauentwürfe sind exemplarische Vorschläge zur urbanen Nachverdichtung im Zentrum Berlins. Programme verschiedener Nutzungen werden zu Stadtimplantaten verdichtet, die privaten und öffentlichen Raum in hybriden Strukturen neu und beispielgebend verbinden können. Eine Auswahl der besten Arbeiten des Jahrgangs 2012 / 2013 wird mittels Plänen, Schnitten, Ansichten, Modellfotos und Visualisierungen dokumentiert. Ergänzt wird die Publikation durch Texte von Prof. Ute Frank und Prof. Barbara Holzer.
adreizehn 2012/2013
Das Jahrbuch 'adreizehn 2012/2013' umfasst Studentenarbeiten des 3. und 4. Semesters im Bachelorstudiengang Architektur. Gegenstand der gezeigten Hochbauentwürfe sind exemplarische Vorschläge zur urbanen Nachverdichtung im Zentrum Berlins. Programme verschiedener Nutzungen werden zu Stadtimplantaten verdichtet, die privaten und öffentlichen Raum in hybriden Strukturen neu und beispielgebend verbinden können. Eine Auswahl der besten Arbeiten des Jahrgangs 2012 / 2013 wird mittels Plänen, Schnitten, Ansichten, Modellfotos und Visualisierungen dokumentiert. Ergänzt wird die Publikation durch Texte von Prof. Ute Frank und Prof. Barbara Holzer.
adreizehn 2012/2013
Frank, Ute (author, editor) / Holzer, Barbara (author) / Lindenmayer, Verena (editor) / Loewenberg, Patrick (editor) / Rocneanu, Carla (editor)
2015
Miscellaneous
Electronic Resource
Unknown
TIBKAT | 2014
UB Braunschweig | 2014
British Library Online Contents | 2013
Taylor & Francis Verlag | 2013
Schülerwettbewerb BRÜCKENschlag 2012/2013
Wiley | 2013