A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
In Hockenheim haben wir ein Jugendstilkleinod. In der Mitte der Stadt findet sich ein Jugendstilensemble, das seinesgleichen sucht, zumal in einer Kleinstadt. Die Bauleistung zu Beginn des 20. Jahrhunderts lässt auf eine gewaltige Aufbruchsstimmung schließen, auch abseits der großen Zentren. Das Hockenheimer Jugendstilensemble konzentriert sich zwischen katholischer Kirche und der ehemaligen Zigarrenfabrik GEG mit der Pestalozzi-Schule, der evangelischen Kirche und dem evangelischen Pfarrhaus. Neben Wohngebäuden in der Karlsruher Straße ist der Wasserturm im Westen der Stadt, der zum Hockenheimer Wahrzeichen geworden ist, ein Zeugnis für technische Denkmale im Jugendstil.
In Hockenheim haben wir ein Jugendstilkleinod. In der Mitte der Stadt findet sich ein Jugendstilensemble, das seinesgleichen sucht, zumal in einer Kleinstadt. Die Bauleistung zu Beginn des 20. Jahrhunderts lässt auf eine gewaltige Aufbruchsstimmung schließen, auch abseits der großen Zentren. Das Hockenheimer Jugendstilensemble konzentriert sich zwischen katholischer Kirche und der ehemaligen Zigarrenfabrik GEG mit der Pestalozzi-Schule, der evangelischen Kirche und dem evangelischen Pfarrhaus. Neben Wohngebäuden in der Karlsruher Straße ist der Wasserturm im Westen der Stadt, der zum Hockenheimer Wahrzeichen geworden ist, ein Zeugnis für technische Denkmale im Jugendstil.
Der Jugendstil in Hockenheim
Rupp, Alfred (author)
2022
1317 KB
Miscellaneous
Electronic Resource
German
Online Contents | 1998
Online Contents | 2008
Online Contents | 2008