A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kulturalisierte Natur im urbanen Raum
Wenn von Natur in der Großstadt die Rede ist, ist damit vor allem die kulturalisierte Natur gemeint: dazu zählen die angelegten Grünanlagen und Parks ebenso wie die ungenutzten Brachflächen, auf denen das Grün wildert. In diesem Text werden drei künstlerische Projekte vorgestellt, in denen diese Grünflächen auf ganz unterschiedliche Weise genutzt werden: in Form eines sozialen Gartens, als Baugrund für eine selbstgezimmerte Hütte und als Aufstellfläche für Vogelhäuser.
Kulturalisierte Natur im urbanen Raum
Wenn von Natur in der Großstadt die Rede ist, ist damit vor allem die kulturalisierte Natur gemeint: dazu zählen die angelegten Grünanlagen und Parks ebenso wie die ungenutzten Brachflächen, auf denen das Grün wildert. In diesem Text werden drei künstlerische Projekte vorgestellt, in denen diese Grünflächen auf ganz unterschiedliche Weise genutzt werden: in Form eines sozialen Gartens, als Baugrund für eine selbstgezimmerte Hütte und als Aufstellfläche für Vogelhäuser.
Kulturalisierte Natur im urbanen Raum
Kulturalisierte Natur im urbanen Raum
Wenzel, Anna-Lena (author)
2022
1-5 Seiten
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte, Nr. 2 (2011): Kunsttexte
Miscellaneous
Electronic Resource
German
Kulturalisierte Natur im urbanen Raum
DataCite | 2011
|TIBKAT | 2024
|Hochwassersicherheit im urbanen Raum
British Library Conference Proceedings | 2014
|Wasserschutzgebiete im urbanen Raum
British Library Online Contents | 2002
|