A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude
Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude Die Qualität des Trinkwassers in Deutschland ist sehr hoch. Hierfür sorgen die Wasserversorgungsunternehmen bis zur Übergabestelle in das Gebäude. Ab diesem Punkt sind die Gebäudebetreibenden dafür verantwortlich, dass den Verbraucher*innen an den Entnahmestellen sicheres Trinkwasser zur Verfügung steht. Das Water-Safety-Plan-Konzept (WSP) wird zur Anwendung eines risikobasierten Ansatzes von der WHO empfohlen und darüber hinaus als Gebäude-WSP auch für die Anwendung in Trinkwasser-Installationen. Die konsequente Umsetzung des WSP-Konzeptes schützt die menschliche Gesundheit vor wasserbürtigen Gefährdungen durch eine, für die jeweilige Trinkwasser-Installation individuelle, Analyse und die Umsetzung von daraus hergeleiteten Maßnahmen zur Risikobeherrschung. Das Handbuch "Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude" bietet Hilfestellung bei der Anwendung des Konzeptes in Gebäuden. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de
Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude
Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude Die Qualität des Trinkwassers in Deutschland ist sehr hoch. Hierfür sorgen die Wasserversorgungsunternehmen bis zur Übergabestelle in das Gebäude. Ab diesem Punkt sind die Gebäudebetreibenden dafür verantwortlich, dass den Verbraucher*innen an den Entnahmestellen sicheres Trinkwasser zur Verfügung steht. Das Water-Safety-Plan-Konzept (WSP) wird zur Anwendung eines risikobasierten Ansatzes von der WHO empfohlen und darüber hinaus als Gebäude-WSP auch für die Anwendung in Trinkwasser-Installationen. Die konsequente Umsetzung des WSP-Konzeptes schützt die menschliche Gesundheit vor wasserbürtigen Gefährdungen durch eine, für die jeweilige Trinkwasser-Installation individuelle, Analyse und die Umsetzung von daraus hergeleiteten Maßnahmen zur Risikobeherrschung. Das Handbuch "Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude" bietet Hilfestellung bei der Anwendung des Konzeptes in Gebäuden. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de
Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude
Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude
Rapp, Thomas (author) / Rickert, Bettina (author) / Schmidt, Isabelle (author) / Schmoll, Oliver (author) / Zügner, Verena (author) / University, My (host institution)
2020
1 Onlineressource (66 Seiten)
Miscellaneous
Electronic Resource
German
Das WHO Water Safety Plan-Konzept
Tema Archive | 2006
|Emissionsfreie Gebäude : das Konzept der „Ganzheitlichen Sanierung“ für die Gebäude der Zukunft
UB Braunschweig | 2018
|Plus-Energie-Gebäude: Konzept mit Zukunft - Demonstrationsprojekt Berghalde
Tema Archive | 2014
|