A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
MSD: Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin; Jahrbuch
Das MSD-Jahrbuch beinhaltet Informationen über das Masterstudium Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin. Es wird von Frau Professor Dorothée Sack und dem Fachgebiet Historische Bauforschung herausgegeben. Das Jahrbuch dient vornehmlich der Publikation der MSD-Jahrgangsprojekte in wissenschaftlicher Form. Die Poster-Präsentation des Projektes wird verkleinert und in Graustufendruck im Jahrbuch wiedergegeben. Überdies beinhaltet das MSD-Jahrbuch sämtliche Poster der einzelnen Abschlussarbeiten eines jeden Studienjahrganges sowie solche Poster, die im Berichtsjahr begonnene und auch weiterlaufende Projekte des Fachgebietes Historische Bauforschung sowie abgeschlossene Dissertationen zum Thema haben. Die gewählte Publikationsform des Fachgebietes Historische Bauforschung dient also im wahrsten Sinne des Wortes als Jahrbuch, in dem sämtliche innerhalb des Studienganges Denkmalpflege entstandenen Arbeiten sowie die Aktivitäten des Fachgebietes Historische Bauforschung dargestellt werden. Das Jahrbuch erscheint seit 2005 jeweils im Frühjahr und dokumentiert die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So dient es dem Fachgebiet als Referenz der erbrachten Leistungen und den Absolventen als ein vollständiges Kompendium „ihres“ Studienjahres, das sie auf dem Weg in die berufliche Zukunft begleiten soll
MSD: Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin; Jahrbuch
Das MSD-Jahrbuch beinhaltet Informationen über das Masterstudium Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin. Es wird von Frau Professor Dorothée Sack und dem Fachgebiet Historische Bauforschung herausgegeben. Das Jahrbuch dient vornehmlich der Publikation der MSD-Jahrgangsprojekte in wissenschaftlicher Form. Die Poster-Präsentation des Projektes wird verkleinert und in Graustufendruck im Jahrbuch wiedergegeben. Überdies beinhaltet das MSD-Jahrbuch sämtliche Poster der einzelnen Abschlussarbeiten eines jeden Studienjahrganges sowie solche Poster, die im Berichtsjahr begonnene und auch weiterlaufende Projekte des Fachgebietes Historische Bauforschung sowie abgeschlossene Dissertationen zum Thema haben. Die gewählte Publikationsform des Fachgebietes Historische Bauforschung dient also im wahrsten Sinne des Wortes als Jahrbuch, in dem sämtliche innerhalb des Studienganges Denkmalpflege entstandenen Arbeiten sowie die Aktivitäten des Fachgebietes Historische Bauforschung dargestellt werden. Das Jahrbuch erscheint seit 2005 jeweils im Frühjahr und dokumentiert die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So dient es dem Fachgebiet als Referenz der erbrachten Leistungen und den Absolventen als ein vollständiges Kompendium „ihres“ Studienjahres, das sie auf dem Weg in die berufliche Zukunft begleiten soll
MSD: Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin; Jahrbuch
MSD: Masterprogram in Heritage Conservation Berlin Institute of Technology; annual
Sack, Dorothée (author) / Giese, Jürgen (author) / Gussone, Martin (author) / Spiegel, Daniela (author) / Technische Universität Berlin (host institution)
2006
Miscellaneous
Electronic Resource
German
DDC:
720
Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin : Jahrbuch ...
UB Braunschweig | H. 1.2003/05(2005)-Heft 11 (2013/2015)
|Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin : Jahrbuch ...
UB Braunschweig | H. 1.2003/05(2005) - 9.2011/13(2013)
|Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin : Jahrbuch ...
TIBKAT | H. 1.2003/05(2005)-Heft 11 (2013/2015)
|