A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur numerischen Analyse und ingenieurpraktischen Beurteilung von Verbunddecken mit ungeschützten Stahlträgern im Brandfall
Die Dissertation leistet einen Beitrag zur Fragestellung, welcher Komplexitätsgrad einer numerischen Modellierung für eine Prognose und Beurteilung des Tragverhaltens von Verbunddecken mit ungeschützten Stahlträgern im Brandfall notwendig ist. Die Beurteilung erfolgt mit dehnungsbasierten Tragfähigkeitskriterien auf Basis der Werkstoffgesetze. Für Schrauben wird ein vereinfachter Ansatz entwickelt. Es wird ein numerisches Modell der Tragkonstruktion inklusive geschraubte Anschlüsse entwickelt und validiert. Mittels Parameteruntersuchungen werden der Einfluss des Detaillierungsgrades des Finite-Element-Modells auf die Feuerwiderstandsdauer, die Wirtschaftlichkeit der Konstruktion sowie die ingenieurpraktische Beurteilbarkeit untersucht. Die Prognose des Tragverhaltens im Brandfall mit Dehnungskriterien erweist sich im Gegensatz zu den in der Ingenieurpraxis verbreiteten Durchbiegungskriterien aus der versuchsbasierten Klassifizierung von Bauteilen als geeignete Methode.
Zur numerischen Analyse und ingenieurpraktischen Beurteilung von Verbunddecken mit ungeschützten Stahlträgern im Brandfall
Die Dissertation leistet einen Beitrag zur Fragestellung, welcher Komplexitätsgrad einer numerischen Modellierung für eine Prognose und Beurteilung des Tragverhaltens von Verbunddecken mit ungeschützten Stahlträgern im Brandfall notwendig ist. Die Beurteilung erfolgt mit dehnungsbasierten Tragfähigkeitskriterien auf Basis der Werkstoffgesetze. Für Schrauben wird ein vereinfachter Ansatz entwickelt. Es wird ein numerisches Modell der Tragkonstruktion inklusive geschraubte Anschlüsse entwickelt und validiert. Mittels Parameteruntersuchungen werden der Einfluss des Detaillierungsgrades des Finite-Element-Modells auf die Feuerwiderstandsdauer, die Wirtschaftlichkeit der Konstruktion sowie die ingenieurpraktische Beurteilbarkeit untersucht. Die Prognose des Tragverhaltens im Brandfall mit Dehnungskriterien erweist sich im Gegensatz zu den in der Ingenieurpraxis verbreiteten Durchbiegungskriterien aus der versuchsbasierten Klassifizierung von Bauteilen als geeignete Methode.
Zur numerischen Analyse und ingenieurpraktischen Beurteilung von Verbunddecken mit ungeschützten Stahlträgern im Brandfall
Lequime, Pascal (author)
2022
18934 KB , 170 KB , 107 KB
Miscellaneous
Electronic Resource
German
UB Braunschweig | 2022
|Membranwirkung von Verbunddecken im Brandfall
Tema Archive | 2011
|Membranwirkung von Verbunddecken im Brandfall
British Library Conference Proceedings | 2011
|Bemessung von Holz-Beton-Verbunddecken fur den Brandfall
British Library Online Contents | 2002
|