A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Deutsche Architektur in Fangtse – Untersuchung der Infrastruktur der Schantung-Bergbau-Gesellschaft 1899 – 1914
Seit drei Jahren habe ich unter die Betreuung meines Doktorvaters Herr Prof. Dr. Johannes Cramer mit meinem Promotionsthema „Deutsche Architektur in Fangtse – Untersuchung der Infrastruktur der Schantung-Bergbau-Gesellschaft 1899 – 1914“ mich beschäftigt. Die Arbeit untersucht die Infrastruktur der für den Kohlentransport aus den innerchinesischen Bergbaugebieten nach Tsingtau errichteten Eisenbahnlinie in dem Bergbauort Fangtse und inventarisiert und bewertet die dort noch vorhandene Architektur. Fangtse ist ein Nebenprodukt der Kolonialstadt Qingdao. Mit der Kolonialzeit haben sich sowohl viele Deutsche wie auch Chinesen beschäftigt. Aber über Fangtse ist das ein ganz neues Thema. Nach meinen Recherchen hat sich noch niemand damit beschäftigt. Es gibt zwei Grunde dafür: Erstens ist Fangtse zu klein und relativ unwichtig, zweitens ist Qingdao wie ein Stern, der alles überstrahlt und die Blicke auf sich zieht. Ich teile meine durchgeführte Dissertation lieber als zwei Teile auf, textlichen Teil und zeichnerischen Teil. In dem textlichen Teil von Kap. 1 bis Kap. 5 habe ich mit der Geschichte, gegenwärtigem Stand und der zukünftigen Möglichkeit sowie Archivsuchung, Materialsammlung, Analysen und Zusammenfassung erforscht. Die meisten Quellen zitiere ich in den geschichtlichen Teilen, die Ausführungen über den gegenwärtige Stand und die Zukunft stammen fast alle allein von mir. Zum zeichnerischen Teil von Kap. 6 bin ich von Juli 2010 bis Januar 2011 fünf Mal in Fangtse gewesen, um die alten Gebäude Vorort auf zumessen und zu zeichnen. Wegen der Einsprüche der Eigentümer der Gebäude konnte ich am Ende nur fünf Gebäude mit zusammen sechs Teilen vollständig bearbeiten. Ich glaube, dass meine Arbeit nicht vollkommen und auch nicht vollständig ist. Aber sie ist die erste Arbeit über das Thema Fangtse. Ich setze darauf, dass in Zukunft weiter und tiefer daran geforscht werden wird.
Deutsche Architektur in Fangtse – Untersuchung der Infrastruktur der Schantung-Bergbau-Gesellschaft 1899 – 1914
Seit drei Jahren habe ich unter die Betreuung meines Doktorvaters Herr Prof. Dr. Johannes Cramer mit meinem Promotionsthema „Deutsche Architektur in Fangtse – Untersuchung der Infrastruktur der Schantung-Bergbau-Gesellschaft 1899 – 1914“ mich beschäftigt. Die Arbeit untersucht die Infrastruktur der für den Kohlentransport aus den innerchinesischen Bergbaugebieten nach Tsingtau errichteten Eisenbahnlinie in dem Bergbauort Fangtse und inventarisiert und bewertet die dort noch vorhandene Architektur. Fangtse ist ein Nebenprodukt der Kolonialstadt Qingdao. Mit der Kolonialzeit haben sich sowohl viele Deutsche wie auch Chinesen beschäftigt. Aber über Fangtse ist das ein ganz neues Thema. Nach meinen Recherchen hat sich noch niemand damit beschäftigt. Es gibt zwei Grunde dafür: Erstens ist Fangtse zu klein und relativ unwichtig, zweitens ist Qingdao wie ein Stern, der alles überstrahlt und die Blicke auf sich zieht. Ich teile meine durchgeführte Dissertation lieber als zwei Teile auf, textlichen Teil und zeichnerischen Teil. In dem textlichen Teil von Kap. 1 bis Kap. 5 habe ich mit der Geschichte, gegenwärtigem Stand und der zukünftigen Möglichkeit sowie Archivsuchung, Materialsammlung, Analysen und Zusammenfassung erforscht. Die meisten Quellen zitiere ich in den geschichtlichen Teilen, die Ausführungen über den gegenwärtige Stand und die Zukunft stammen fast alle allein von mir. Zum zeichnerischen Teil von Kap. 6 bin ich von Juli 2010 bis Januar 2011 fünf Mal in Fangtse gewesen, um die alten Gebäude Vorort auf zumessen und zu zeichnen. Wegen der Einsprüche der Eigentümer der Gebäude konnte ich am Ende nur fünf Gebäude mit zusammen sechs Teilen vollständig bearbeiten. Ich glaube, dass meine Arbeit nicht vollkommen und auch nicht vollständig ist. Aber sie ist die erste Arbeit über das Thema Fangtse. Ich setze darauf, dass in Zukunft weiter und tiefer daran geforscht werden wird.
Deutsche Architektur in Fangtse – Untersuchung der Infrastruktur der Schantung-Bergbau-Gesellschaft 1899 – 1914
German architecture in Fangtse – research of the infrastructure of the Schantung-Mining-Company 1899 – 1914
Mu, Qipeng (author)
2012
Miscellaneous
Electronic Resource
German
DDC:
720
Infrastruktur und Gesellschaft
Wiley | 2011
|UN Studio Designmodelle : Architektur - Urbanismus - Infrastruktur
UB Braunschweig | 2006
|