A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Steinkonservierung in der Denkmalpflege Baden-Württemberg. Rückblick und Ausblick
Vor 47 Jahren gründete Helmut F. Reichwald im Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg die "Werkstätte für Restaurierung", welche vor 40 Jahren mit einem hauptberuflichen Steinrestaurator erweitert werden konnte. Zahlreiche Projekte und Einzelobjekte konnten in den vergangenen vier Jahrzehnten bearbeitet werden und schufen die Basis für die heute gängigen Methoden und Standards in der Steinkonservierung. Über die Entstehung und Entwicklung des Fachgebiets Restaurierung wird an ausgewählten Beispielen berichtet und die zukünftigen Herausforderungen werden aufgezeigt.
Die Steinkonservierung in der Denkmalpflege Baden-Württemberg. Rückblick und Ausblick
Vor 47 Jahren gründete Helmut F. Reichwald im Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg die "Werkstätte für Restaurierung", welche vor 40 Jahren mit einem hauptberuflichen Steinrestaurator erweitert werden konnte. Zahlreiche Projekte und Einzelobjekte konnten in den vergangenen vier Jahrzehnten bearbeitet werden und schufen die Basis für die heute gängigen Methoden und Standards in der Steinkonservierung. Über die Entstehung und Entwicklung des Fachgebiets Restaurierung wird an ausgewählten Beispielen berichtet und die zukünftigen Herausforderungen werden aufgezeigt.
Die Steinkonservierung in der Denkmalpflege Baden-Württemberg. Rückblick und Ausblick
Wölbert, Otto (author) / Schinken, Karin (author)
2025
11 pages
Conference paper
Electronic Resource
German
DataCite | 1979
Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1999
DataCite | 2014
|Steinkonservierung : Forschungsprogramm des Zentrallabors für Denkmalpflege, 1979-1983
UB Braunschweig | 1984
|