A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach)
Ansicht Schmuckseite (Vorsatzblatt) mit Majestas Domini im Mandorla, vier Prophetenmedaillons, davon nur das Feld Hieremias gezeichnet (teils ausgerissen), in den Mittelfeldmedaillons die vier Evangelistensymbole (Tetramorphe, drei davon teils ausgerissen), Farbangaben von Quast
Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach)
Ansicht Schmuckseite (Vorsatzblatt) mit Majestas Domini im Mandorla, vier Prophetenmedaillons, davon nur das Feld Hieremias gezeichnet (teils ausgerissen), in den Mittelfeldmedaillons die vier Evangelistensymbole (Tetramorphe, drei davon teils ausgerissen), Farbangaben von Quast
Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach)
Ansicht Schmuckseite (Vorsatzblatt) mit Majestas Domini im Mandorla, vier Prophetenmedaillons, davon nur das Feld Hieremias gezeichnet (teils ausgerissen), in den Mittelfeldmedaillons die vier Evangelistensymbole (Tetramorphe, drei davon teils ausgerissen), Farbangaben von Quast
Quast, Ferdinand von (author) / Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin (host institution)
2020
Image
Electronic Resource
Unknown
Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach)
DataCite | 2020
|Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach)
DataCite | 2020
|Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach) (?)
DataCite | 2020
|Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach)
DataCite | 2020
|Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach)
DataCite | 2020
|