A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hausmaschinen und Maschinen zuhause: Architektur und Technologie in den 1920er Jahren
In ihrer Studie Maschinen zuhause. Die Technisierung des Wohnens in der Moderne nimmt Katrin Eberhard aus architekturtheoretischer wie kulturwissenschaftlicher Sicht den Wandel der Haustechnologien in den 1920er und 30er Jahren in den Blick. Anhand ausgewählter Bauten stellt sie dar, wie technische Infrastrukturen und Medien die häuslichen Räume des Sozialen transformierten und welche architektonischen Auswirkungen sie hatten.
Hausmaschinen und Maschinen zuhause: Architektur und Technologie in den 1920er Jahren
In ihrer Studie Maschinen zuhause. Die Technisierung des Wohnens in der Moderne nimmt Katrin Eberhard aus architekturtheoretischer wie kulturwissenschaftlicher Sicht den Wandel der Haustechnologien in den 1920er und 30er Jahren in den Blick. Anhand ausgewählter Bauten stellt sie dar, wie technische Infrastrukturen und Medien die häuslichen Räume des Sozialen transformierten und welche architektonischen Auswirkungen sie hatten.
Hausmaschinen und Maschinen zuhause: Architektur und Technologie in den 1920er Jahren
Housemachines and Machines at Home: Architecture and Technology in the 1920s
Sprenger, Florian (author)
2013
KULT_online, Nr. 34 (2013): KULT_online 34 (2013)
Miscellaneous
Electronic Resource
German
Die Münchner Kunstakademie in den 1920er Jahren
DataCite | 2019
|Liegnitz - die andere Moderne : Architektur der 1920er Jahre
TIBKAT | 2007
|Maschinen zuhause : die Technisierung des Wohnens in der Moderne
TIBKAT | 2011
|Streifzüge zum Bauhaus und zur Architektur der 1920er Jahre
TIBKAT | 2019
|Stadt der Lichter : Budapest in den 1920er und 1930er Jahren
TIBKAT | 2020
|