A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Folgen von neuen unbekannten (Recycling-)Materialien. Unkalkulierbare Risiken mit veränderten Baustoffen
Die angestrebte Dekarbonisierung der europäischen Baustoffindustrie kann nur durch grundlegende Veränderungen bei der Herstellung von Bindemitteln, Zuschlägen und Zusatzmitteln sowie den daraus hergestellten Baustoffen und Bauprodukten erreicht werden. Veränderte Baustoffe haben andere Eigenschaften als die von den Verarbeitern gewohnten "herkömmlichen" Baustoffe. Mangelnde Kommunikation sowie Unkenntnis dieser veränderten Eigenschaften kann zu Fehlanwendungen, Reklamationen und Bauschäden führen.
Folgen von neuen unbekannten (Recycling-)Materialien. Unkalkulierbare Risiken mit veränderten Baustoffen
Die angestrebte Dekarbonisierung der europäischen Baustoffindustrie kann nur durch grundlegende Veränderungen bei der Herstellung von Bindemitteln, Zuschlägen und Zusatzmitteln sowie den daraus hergestellten Baustoffen und Bauprodukten erreicht werden. Veränderte Baustoffe haben andere Eigenschaften als die von den Verarbeitern gewohnten "herkömmlichen" Baustoffe. Mangelnde Kommunikation sowie Unkenntnis dieser veränderten Eigenschaften kann zu Fehlanwendungen, Reklamationen und Bauschäden führen.
Folgen von neuen unbekannten (Recycling-)Materialien. Unkalkulierbare Risiken mit veränderten Baustoffen
Lessel, Kerrin (author)
2025
6 pages
Conference paper
Electronic Resource
German
Gütesicherung von Recycling-Baustoffen
Tema Archive | 1998
Höherer Einsatz von Recycling‐Baustoffen
Wiley | 1998
Recycling-Baustoffe - CBR-Versuche an Recycling-Baustoffen
Online Contents | 2009
|Anwendung von Recycling-Baustoffen im Betonbau
IuD Bahn | 1996
|