A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Perspektiven der Spolienforschung 2. Zentren und Konjunkturen der Spoliierung.
Die Wiederverwendung und Umnutzung antiker Bauten, Bauteile und Skulpturen ist ein weitverbreitetes Phänomen der Nachantike. Rom und der Maghreb liefern zahlreiche und vielfältige Beispiele für diese Aneignung materieller Hinterlassenschaft en der Antike. Während sich die beiden Regionen seit dem Ausgang der Antike politisch und kulturell sehr unterschiedlich entwickeln, zeigen sie in der praktischen Umsetzung der Wiederverwendung, die zwischenzeitlich quasiindus trielle Ausmaße annimmt, strukturell ähnliche orga nisatorische, logistische und rechtlich-lenkende Praktiken. An beiden Schauplätzen kann die Antike alternativ als eigene oder fremde Vergangenheit konstruiert und die Praxis der Wiederverwendung utilitaristischen oder ostentativen Charakter besitzen.
Perspektiven der Spolienforschung 2. Zentren und Konjunkturen der Spoliierung.
Die Wiederverwendung und Umnutzung antiker Bauten, Bauteile und Skulpturen ist ein weitverbreitetes Phänomen der Nachantike. Rom und der Maghreb liefern zahlreiche und vielfältige Beispiele für diese Aneignung materieller Hinterlassenschaft en der Antike. Während sich die beiden Regionen seit dem Ausgang der Antike politisch und kulturell sehr unterschiedlich entwickeln, zeigen sie in der praktischen Umsetzung der Wiederverwendung, die zwischenzeitlich quasiindus trielle Ausmaße annimmt, strukturell ähnliche orga nisatorische, logistische und rechtlich-lenkende Praktiken. An beiden Schauplätzen kann die Antike alternativ als eigene oder fremde Vergangenheit konstruiert und die Praxis der Wiederverwendung utilitaristischen oder ostentativen Charakter besitzen.
Perspektiven der Spolienforschung 2. Zentren und Konjunkturen der Spoliierung.
Altekamp, Stefan (author, editor) / Marcks-Jacobs, Carmen (author, editor) / Seiler, Peter (author, editor) / Mahfoudh, Faouzi (author) / Ciranna, Simonetta (author) / Ennahid, Said (author) / Ross, Eric (author) / Greenhalgh, Michael (author) / Pensabene, Patrizio (author)
2017
Miscellaneous
Electronic Resource
German
TIBKAT | 1974
|UB Braunschweig | 1974
|TIBKAT | 2000
|