A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wohngebäude Eisberg in Berlin
Die Bugenhagenstraße ist eine ruhige und doch zentral gelegene Nebenstraße im alten Berliner Arbeiterviertel Moabit. Lange Zeit gehörte die Gegend zu den letzten in der Berliner Innenstadt, um die die Gentrifizierung einen Bogen zu machen schien. Inzwischen sind Aufwertung und Erneuerung hier jedoch in vollem Gange. Das Wohnhaus in Holz Hybridbauweise, das rundzwei Architekten hier realisiert haben, schließt eine schmale Baulücke, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs klaffte. Mit planerischem Geschick verstanden es die Architekten, hier auf nur 100 m2 Grundfläche elf barrierearme Mietwohnungen entstehen zu lassen.
Bugenhagenstrasse is a quiet, yet centrally located side street in
Berlin-Moabit, traditionally a working class quarter. For a long
time the area was one of the last in Berlin’s inner city that gentrification
had seemed to have avoided. Currently, revalorization and
renewal are in full swing. The residential building comprises a
timber hybrid structure, realised by rundzwei Architekten. It occupies
a narrow lot, vacant since the end of World War II. In a
skilled planning feat the architects created eleven barrier free
accessible apartments on a footprint of only 100 m2.
Wohngebäude Eisberg in Berlin
Die Bugenhagenstraße ist eine ruhige und doch zentral gelegene Nebenstraße im alten Berliner Arbeiterviertel Moabit. Lange Zeit gehörte die Gegend zu den letzten in der Berliner Innenstadt, um die die Gentrifizierung einen Bogen zu machen schien. Inzwischen sind Aufwertung und Erneuerung hier jedoch in vollem Gange. Das Wohnhaus in Holz Hybridbauweise, das rundzwei Architekten hier realisiert haben, schließt eine schmale Baulücke, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs klaffte. Mit planerischem Geschick verstanden es die Architekten, hier auf nur 100 m2 Grundfläche elf barrierearme Mietwohnungen entstehen zu lassen.
Bugenhagenstrasse is a quiet, yet centrally located side street in
Berlin-Moabit, traditionally a working class quarter. For a long
time the area was one of the last in Berlin’s inner city that gentrification
had seemed to have avoided. Currently, revalorization and
renewal are in full swing. The residential building comprises a
timber hybrid structure, realised by rundzwei Architekten. It occupies
a narrow lot, vacant since the end of World War II. In a
skilled planning feat the architects created eleven barrier free
accessible apartments on a footprint of only 100 m2.
Wohngebäude Eisberg in Berlin
Wohngebäude Eisberg in Berlin
2022-03-02
Bugenhagenstraße 11, 10551, Berlin
Article (Journal)
Electronic Resource
German
British Library Online Contents | 2008
|