A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hypergespaltene Städten und die ‚unmoralischen‘ Superreichen – Fünf abschließende Fragen
Der vorliegende Text wurde zuerst in englischer Sprache als Schlusskapitel des Sammelbandes Cities and the Super-Rich: Real Estate, Elite Practices and Urban Political Economies bei Palgrave Macmillan veröffentlicht. Der von den Autor_innen dieses Artikels herausgegebene Band versammelte Beiträge aus einem breiten Spektrum unterschiedlicher Disziplinen und Länder. Das Kapitel sollte die im Buch behandelten Kernthemen zusammenfassen und Vorschläge unterbreiten, welche Themenfelder der weiteren empirischen Untersuchung bedürfen. Es sollte zudem zu einer Debatte über Rolle und Einfluss der Superreichen in Städten anregen.
Hypergespaltene Städten und die ‚unmoralischen‘ Superreichen – Fünf abschließende Fragen
Der vorliegende Text wurde zuerst in englischer Sprache als Schlusskapitel des Sammelbandes Cities and the Super-Rich: Real Estate, Elite Practices and Urban Political Economies bei Palgrave Macmillan veröffentlicht. Der von den Autor_innen dieses Artikels herausgegebene Band versammelte Beiträge aus einem breiten Spektrum unterschiedlicher Disziplinen und Länder. Das Kapitel sollte die im Buch behandelten Kernthemen zusammenfassen und Vorschläge unterbreiten, welche Themenfelder der weiteren empirischen Untersuchung bedürfen. Es sollte zudem zu einer Debatte über Rolle und Einfluss der Superreichen in Städten anregen.
Hypergespaltene Städten und die ‚unmoralischen‘ Superreichen – Fünf abschließende Fragen
Ray Forrest (author) / Sin Yee Koh (author) / Bart Wissnik (author)
2018
Article (Journal)
Electronic Resource
Unknown
Metadata by DOAJ is licensed under CC BY-SA 1.0
THEMA - FACHARTIKEL - Fünf Fragen zur Forschung
Online Contents | 2006
Online Contents | 2014
Online Contents | 2014