A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Bedeutung der Region für den Innovationsprozeß
Innovative Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und öffentliche Forschungseinrichtungen zählen zu den wichtigsten Akteuren im regionalen Innovationssystem, wobei die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Partnern eine besondere Rolle bei der Nutzung regionaler Innovationspotentiale spielt. Wir gehen davon aus, daß die unterschiedlichen Kooperationsreichweiten und damit die Einbindung der Akteure in verschiedene regionale und überregionale Netzwerke in direktem Wirkungszusammenhang zur Ausschöpfung der vorhandenen Potentiale steht. Aus Sicht der universitären Forschungseinrichtungen wird deutlich, daß die räumliche Nähe für die Kooperation mit Unternehmen vorteilhaft ist, aber nicht entscheidend, da die überregionale Zusammenarbeit mit Unternehmen überwiegt. Neben der Ausstattung mit Personal- und Drittmitteln dürften die persönlichen Kontakte einen relevanten Einfluß auf die Kooperationsbeziehungen und-reichweite haben. Für die befragten Industriebetriebe zeigt sich, daß bei der Auswahl der Kooperationspartner unterschiedliche Maßstäbe herangezogen werden. Bei vertikalen Verflechtungsformen entscheiden die überregionalen Märkte, geht es aber um die Kooperation mit Forschungseinrichtungen, so wird das regionale Umfeld verstärkt gesucht.
Die Bedeutung der Region für den Innovationsprozeß
Innovative Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und öffentliche Forschungseinrichtungen zählen zu den wichtigsten Akteuren im regionalen Innovationssystem, wobei die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Partnern eine besondere Rolle bei der Nutzung regionaler Innovationspotentiale spielt. Wir gehen davon aus, daß die unterschiedlichen Kooperationsreichweiten und damit die Einbindung der Akteure in verschiedene regionale und überregionale Netzwerke in direktem Wirkungszusammenhang zur Ausschöpfung der vorhandenen Potentiale steht. Aus Sicht der universitären Forschungseinrichtungen wird deutlich, daß die räumliche Nähe für die Kooperation mit Unternehmen vorteilhaft ist, aber nicht entscheidend, da die überregionale Zusammenarbeit mit Unternehmen überwiegt. Neben der Ausstattung mit Personal- und Drittmitteln dürften die persönlichen Kontakte einen relevanten Einfluß auf die Kooperationsbeziehungen und-reichweite haben. Für die befragten Industriebetriebe zeigt sich, daß bei der Auswahl der Kooperationspartner unterschiedliche Maßstäbe herangezogen werden. Bei vertikalen Verflechtungsformen entscheiden die überregionalen Märkte, geht es aber um die Kooperation mit Forschungseinrichtungen, so wird das regionale Umfeld verstärkt gesucht.
Die Bedeutung der Region für den Innovationsprozeß
Angela Backhaus (author)
1998
Article (Journal)
Electronic Resource
Unknown
Metadata by DOAJ is licensed under CC BY-SA 1.0
Die Bedeutung der Region für den Innovationsprozeß
Online Contents | 1998
|Ökologie im Innovationsprozess
Taylor & Francis Verlag | 1992
|Innovationsprozess in der Praxis
Wiley | 2012
|