A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kritische Stadtforschung jenseits von Großstädten und Wissenschaftsbetrieb
Die dynamische Entwicklung einer kritischen Stadtforschung, die sich auch im zehnjährigen Jubiläum dieser Zeitschrift zeigt, wirft zwangsläufig die Frage auf, wie denn Stadt und kritische Forschung abzugrenzen sind. Wenn städtische Entwicklungen prägend für nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche sind und ein kritischer Anspruch nahezu zu einer Selbstverständlichkeit in der Stadtforschung geworden ist – droht da nicht die Gefahr einer thematischen und analytischen Beliebigkeit? Statt einer präzisen Bestimmung von Stadt und Kritik möchte ich eine zweifache Öffnung der kritischen Stadtforschung vorschlagen, die zu deren künftiger Relevanz beitragen kann.
Kritische Stadtforschung jenseits von Großstädten und Wissenschaftsbetrieb
Die dynamische Entwicklung einer kritischen Stadtforschung, die sich auch im zehnjährigen Jubiläum dieser Zeitschrift zeigt, wirft zwangsläufig die Frage auf, wie denn Stadt und kritische Forschung abzugrenzen sind. Wenn städtische Entwicklungen prägend für nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche sind und ein kritischer Anspruch nahezu zu einer Selbstverständlichkeit in der Stadtforschung geworden ist – droht da nicht die Gefahr einer thematischen und analytischen Beliebigkeit? Statt einer präzisen Bestimmung von Stadt und Kritik möchte ich eine zweifache Öffnung der kritischen Stadtforschung vorschlagen, die zu deren künftiger Relevanz beitragen kann.
Kritische Stadtforschung jenseits von Großstädten und Wissenschaftsbetrieb
Matthias Naumann (author)
2022
Article (Journal)
Electronic Resource
Unknown
Metadata by DOAJ is licensed under CC BY-SA 1.0
Zur Konzeption kritischer Stadtforschung. Ansätze jenseits einer Eigenlogik der Städte
DOAJ | 2013
|