A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vorrichtung zum Erfassen von Wasserorganismen
Vorrichtung zum Erfassen von Wasserorganismen, vor allem von flussaufwärts gerichteten Fischwanderungen, welche sich aus einem Fangbereich (1), bei dem es sich gegebenenfalls um eine Reuse handelt, einem damit verbundenen Auswertebereich (6) und einem Verschlussorgan (9) zusammensetzt. Bei der Erfindung werden die Organismen im Fangbereich (1) zwischengehältert und können zu zeitlich begrenzten Zeiträumen über einen mit einem Verschlussorgan (9) absperrbaren Wanderkorridor (7) des Auswertebereichs (6) weiterwandern. Im Auswertebereich (6) werden durch Bild- und/oder Videoaufnahmen die Organismen bei der Weiterwanderung erfasst. Der Auswertebereich (6) kann aufgrund der Kombination mit dem Fangbereich (1) und der damit verbundenen Zwischenhälterung sehr klein ausgeführt werden, wodurch eine hohe Bildqualität erreicht wird. Aufgrund der begrenzten Zeitdauern von Bild- und/oder Videoaufzeichnung, fallen unter anderem geringe Datenmengen an. Durch die automatische Entleerung des Fangbereichs ist der zeitliche Aufwand unter anderem gering.
Vorrichtung zum Erfassen von Wasserorganismen
Vorrichtung zum Erfassen von Wasserorganismen, vor allem von flussaufwärts gerichteten Fischwanderungen, welche sich aus einem Fangbereich (1), bei dem es sich gegebenenfalls um eine Reuse handelt, einem damit verbundenen Auswertebereich (6) und einem Verschlussorgan (9) zusammensetzt. Bei der Erfindung werden die Organismen im Fangbereich (1) zwischengehältert und können zu zeitlich begrenzten Zeiträumen über einen mit einem Verschlussorgan (9) absperrbaren Wanderkorridor (7) des Auswertebereichs (6) weiterwandern. Im Auswertebereich (6) werden durch Bild- und/oder Videoaufnahmen die Organismen bei der Weiterwanderung erfasst. Der Auswertebereich (6) kann aufgrund der Kombination mit dem Fangbereich (1) und der damit verbundenen Zwischenhälterung sehr klein ausgeführt werden, wodurch eine hohe Bildqualität erreicht wird. Aufgrund der begrenzten Zeitdauern von Bild- und/oder Videoaufzeichnung, fallen unter anderem geringe Datenmengen an. Durch die automatische Entleerung des Fangbereichs ist der zeitliche Aufwand unter anderem gering.
Vorrichtung zum Erfassen von Wasserorganismen
BERNHARD MAYRHOFER (author)
2022-04-15
Patent
Electronic Resource
German
Vorrichtung zum Erfassen des Zustands einer Straßenoberfläche
European Patent Office | 2025
|Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen des Zustands von Linienbauwerken
European Patent Office | 2016
|Vorrichtung zum Erfassen der Kontur einer Öffnung und zum Erkennen einer Einklemmgefahr
European Patent Office | 2024
|