A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hydraulikventilanordnung mit Steuerungs-/Regelungsfunktion.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hydraulikventilanordnung zum Steuern/Regeln von wenigstens einem hydraulischen Verbraucher (V1) einer mobilen Arbeitsmaschine, mit einer Summierungsverschaltung (SB) von mindestens zwei Hydraulikventilen (S1, S2) und mindestens einer Verbraucherverschaltung (VB) von Hydraulikventilen (Z1, Z2, R1, R2), wobei die Ausgänge (SLA_1) der Summierungsverschaltung (SB) hydraulisch mit den Eingängen (VLE) der Verbraucherverschaltung (VB) verbunden sind, wobei wenigstens ein Rücklaufventil (R1, R2) in der Verbraucherverschaltung (VB) vorgesehen ist, und wobei das wenigstens eine Rücklaufventil (R1, R2) zum Drosseln eines Verbraucher-Rücklauf-Volumenstroms in Abhängigkeit von einem Verbraucher-Zulaufdruck öffnet oder schliesst. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Ventil zur Verwendung in dieser Hydraulikventilanordnung, gekennzeichnet durch zwei in einer gemeinsamen Ventilhülse (a9) angeordnete Ventilkolben (Hauptkolben a6 und Rückschlagkolben a14).
Hydraulikventilanordnung mit Steuerungs-/Regelungsfunktion.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hydraulikventilanordnung zum Steuern/Regeln von wenigstens einem hydraulischen Verbraucher (V1) einer mobilen Arbeitsmaschine, mit einer Summierungsverschaltung (SB) von mindestens zwei Hydraulikventilen (S1, S2) und mindestens einer Verbraucherverschaltung (VB) von Hydraulikventilen (Z1, Z2, R1, R2), wobei die Ausgänge (SLA_1) der Summierungsverschaltung (SB) hydraulisch mit den Eingängen (VLE) der Verbraucherverschaltung (VB) verbunden sind, wobei wenigstens ein Rücklaufventil (R1, R2) in der Verbraucherverschaltung (VB) vorgesehen ist, und wobei das wenigstens eine Rücklaufventil (R1, R2) zum Drosseln eines Verbraucher-Rücklauf-Volumenstroms in Abhängigkeit von einem Verbraucher-Zulaufdruck öffnet oder schliesst. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Ventil zur Verwendung in dieser Hydraulikventilanordnung, gekennzeichnet durch zwei in einer gemeinsamen Ventilhülse (a9) angeordnete Ventilkolben (Hauptkolben a6 und Rückschlagkolben a14).
Hydraulikventilanordnung mit Steuerungs-/Regelungsfunktion.
DEEKEN MICHAEL (author) / GLINIORZ VOLKER (author) / HAHN PHILIPP (author) / PROGIN PASCAL (author) / STEPHAN PATRICK (author)
2015-05-29
Patent
Electronic Resource
German
Hydraulikventilanordnung mit Steuerungs-/Regelungsfunktion
European Patent Office | 2015
|Hydraulikventilanordnung mit Steuerungs-/Regelungsfunktion
European Patent Office | 2015
|Steuerungs- und Informationssysteme am Liebherr Radlader
Tema Archive | 2006
|Fortschrittliche Steuerungs- und Antriebstechnik fuer Beschichtungsanlagen
British Library Online Contents | 1995