A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sicherungsvorrichtung für Fenster oder Türen.
Die Erfindung betrifft eine Sicherungsvorrichtung (1) für Fenster oder Türen (3). Die Sicherungsvorrichtung (1) umfasst eine Befestigungshülse (4) und einen in Axialrichtung (14) in der Befestigungshülse (4) verschiebbaren und ausziehbaren Sicherungsbolzen (15). Der Sicherungsbolzen (15) ist zumindest in einer gegenüber der Befestigungshülse (4) entlang seiner Bolzenachse (22) ausgezogenen Sicherungsstellung (24) und zumindest in einer Grundstellung (25) arretierbar. Der Sicherungsbolzen (15) weist einen als Sicherungselement (18) ausgebildeten pilzartigen Kopfbereich (19) auf, wobei eine radiale Umfangskontur (20) des Kopfbereiches (19) einen unregelmässigen Abstand (21) zur Bolzenachse (22) aufweist. Durch Verdrehung des Sicherungsbolzens (15) kann der Sicherungsabstand (23) zu einem Fester (2) oder einer Tür (3) variiert werden. Weiters ist der Sicherungsbolzen (15) rotatorisch bezüglich der Bolzenachse (22) in zumindest einer ersten Winkelstellung (26) und in zumindest einer zweiten Winkelstellung (27) arretierbar, wobei durch jede der zwei Winkelstellungen (26, 27) ein unterschiedlicher Sicherungsabstand (23) einstellbar ist.
Sicherungsvorrichtung für Fenster oder Türen.
Die Erfindung betrifft eine Sicherungsvorrichtung (1) für Fenster oder Türen (3). Die Sicherungsvorrichtung (1) umfasst eine Befestigungshülse (4) und einen in Axialrichtung (14) in der Befestigungshülse (4) verschiebbaren und ausziehbaren Sicherungsbolzen (15). Der Sicherungsbolzen (15) ist zumindest in einer gegenüber der Befestigungshülse (4) entlang seiner Bolzenachse (22) ausgezogenen Sicherungsstellung (24) und zumindest in einer Grundstellung (25) arretierbar. Der Sicherungsbolzen (15) weist einen als Sicherungselement (18) ausgebildeten pilzartigen Kopfbereich (19) auf, wobei eine radiale Umfangskontur (20) des Kopfbereiches (19) einen unregelmässigen Abstand (21) zur Bolzenachse (22) aufweist. Durch Verdrehung des Sicherungsbolzens (15) kann der Sicherungsabstand (23) zu einem Fester (2) oder einer Tür (3) variiert werden. Weiters ist der Sicherungsbolzen (15) rotatorisch bezüglich der Bolzenachse (22) in zumindest einer ersten Winkelstellung (26) und in zumindest einer zweiten Winkelstellung (27) arretierbar, wobei durch jede der zwei Winkelstellungen (26, 27) ein unterschiedlicher Sicherungsabstand (23) einstellbar ist.
Sicherungsvorrichtung für Fenster oder Türen.
SCHARNREITNER RUDOLF (author)
2015-08-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05C
Riegel oder Feststellvorrichtungen für Flügel, insbesondere für Türen oder Fenster
,
BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Sicherungsvorrichtung für Fenster und Türen in der Ausführung mit Drehkippbeschlag
European Patent Office | 2018
|