A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schnittschutzstreifen, Anordnung eines Schnittschutzstreifens und Verfahren zur Erstellung einer Anordnung eines Schnittschutzstreifens.
Schnittschutzstreifen (10) zur Verwendung im Feucht- und Nassbereich (100) eines Gebäudes, wobei der Schnittschutzstreifen (10) aufweist: – einen flachen Streifen (13) aus schnittfestem Material, der eine Streifenlänge und eine dazu senkrecht stehende Streifenbreite hat, wobei die Streifenlänge mit der dazu senkrecht stehenden Streifenbreite eine Ebene definiert, – einen Fuss (12), der sich entlang der Streifenlänge erstreckt, wobei der Fuss (12) aus der Ebene herausragt und wobei der Fuss (12) eine Auflage (12.1) zum Abstützen oder Aufsetzen auf eine Vorrichtung (1) umfasst.
Schnittschutzstreifen, Anordnung eines Schnittschutzstreifens und Verfahren zur Erstellung einer Anordnung eines Schnittschutzstreifens.
Schnittschutzstreifen (10) zur Verwendung im Feucht- und Nassbereich (100) eines Gebäudes, wobei der Schnittschutzstreifen (10) aufweist: – einen flachen Streifen (13) aus schnittfestem Material, der eine Streifenlänge und eine dazu senkrecht stehende Streifenbreite hat, wobei die Streifenlänge mit der dazu senkrecht stehenden Streifenbreite eine Ebene definiert, – einen Fuss (12), der sich entlang der Streifenlänge erstreckt, wobei der Fuss (12) aus der Ebene herausragt und wobei der Fuss (12) eine Auflage (12.1) zum Abstützen oder Aufsetzen auf eine Vorrichtung (1) umfasst.
Schnittschutzstreifen, Anordnung eines Schnittschutzstreifens und Verfahren zur Erstellung einer Anordnung eines Schnittschutzstreifens.
HANS SCHACHER (author)
2020-08-14
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2016
|European Patent Office | 2023
|