A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Unterkonstruktion zum Stützen einer begehbaren Fläche.
Bei einer Unterkonstruktion zum Stützen einer erhöhten, begehbaren Flächenkonstruktion (B), insbesondere einer Terrassenflächenkonstruktion oder sonstigen Bodenflächenkonstruktion, umfassend: mindestens ein Bodenteil (5´; 5´´); mindestens zwei Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) zum Tragen einer Vielzahl von Platten, insbesondere Terrassendielen (15´; 15´´); sowie mindestens ein Zwischenglied, wobei das Zwischenglied als Distanzmittel zwischen Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) und Bodenteil (15´; 5´´) fungiert; soll eine Unterkonstruktion zum Stützen einer erhöhten, begehbaren Fläche (B) bereitgestellt werden, welche die Nachteile des Standes der Technik überwindet und insbesondere eine einfache und kostengünstige Lösung darstellt. Dies wird dadurch erreicht, dass das mindestens eine Zwischenglied mit den mindestens zwei Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) direkt verbindbar ist und das Zwischenglied relativ zu jeweils einem Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) verstellbar ist zur Einstellung der Distanz zwischen Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) und Bodenteil (5´; 5´´).
Unterkonstruktion zum Stützen einer begehbaren Fläche.
Bei einer Unterkonstruktion zum Stützen einer erhöhten, begehbaren Flächenkonstruktion (B), insbesondere einer Terrassenflächenkonstruktion oder sonstigen Bodenflächenkonstruktion, umfassend: mindestens ein Bodenteil (5´; 5´´); mindestens zwei Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) zum Tragen einer Vielzahl von Platten, insbesondere Terrassendielen (15´; 15´´); sowie mindestens ein Zwischenglied, wobei das Zwischenglied als Distanzmittel zwischen Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) und Bodenteil (15´; 5´´) fungiert; soll eine Unterkonstruktion zum Stützen einer erhöhten, begehbaren Fläche (B) bereitgestellt werden, welche die Nachteile des Standes der Technik überwindet und insbesondere eine einfache und kostengünstige Lösung darstellt. Dies wird dadurch erreicht, dass das mindestens eine Zwischenglied mit den mindestens zwei Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) direkt verbindbar ist und das Zwischenglied relativ zu jeweils einem Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) verstellbar ist zur Einstellung der Distanz zwischen Tragbalken (10´; 10´´; 10´´´) und Bodenteil (5´; 5´´).
Unterkonstruktion zum Stützen einer begehbaren Fläche.
SCHUMACHER MARTIN (author)
2019-08-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
Unterkonstruktion für eine Fassadenverkleidung und Verfahren zur Montage einer Unterkonstruktion
European Patent Office | 2019
|UNTERKONSTRUKTION FÜR EINE FASSADENVERKLEIDUNG UND VERFAHREN ZUR MONTAGE EINER UNTERKONSTRUKTION
European Patent Office | 2019
|