A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Objekt mit einem transparenten lumineszierenden Teil
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Objekt bestehend aus mindestens einem transparenten lumineszierenden (20) und mindestens einem mindestens teilweise transparenten nicht lumineszierenden Material (10), die mechanisch über jeweils mindestens eine Oberflache dauerhaft miteinander verbunden sind. Dabei werden die Materialien so gewählt, dass das Wellenlängenfenster für die Emission der Lumineszenz im lumineszierenden Material (20) und die optische Transmission im nicht lumineszierenden Material derart aufeinander abgestimmt sind, dass die Emission der Lumineszenz in dem einen Material und die Transmission der nicht lumineszierenden Bereiche derart abgestimmt ist, dass die Anregung durch Licht im Wellenlängenbereich 350 bis 460 nm das mindestens eine lumineszierende Material (20) das mindestens eine nicht lumineszierende Material (10) ganz oder teilweise mit dem emittierten Lumineszenzlicht beleuchtet wird. Dadurch eröffnet die vorliegende Erfindung neue Möglichkeiten zur Herstellung von Objekten mit neuen aussergewöhniichen Lichteffekten, die aus schleif- und facettierbaren transparenten Werkstoffen/ Kompositmaterialien, z.B. in Edelsteinschliff-, Uhrengehäuse- und andere Ornament-Formen erarbeitet werden.
The invention relates to an object consisting of at least one transparent luminescent material and at least one transparent, non-luminescent material, which are mechanically connected together in a stable manner. The materials are selected such that the wavelength window for the emission of the luminescence in the luminescent material (or in a plurality of such materials) and the optical transmission in the non-luminescent material (or in a plurality of such materials) match each other. The invention thus creates new possibilities for producing objects with exceptional novel light effects, said objects being produced from grindable and facettable transparent materials/composite materials, e.g. in the form of polished gemstones, watch cases, and other ornaments.
Objekt mit einem transparenten lumineszierenden Teil
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Objekt bestehend aus mindestens einem transparenten lumineszierenden (20) und mindestens einem mindestens teilweise transparenten nicht lumineszierenden Material (10), die mechanisch über jeweils mindestens eine Oberflache dauerhaft miteinander verbunden sind. Dabei werden die Materialien so gewählt, dass das Wellenlängenfenster für die Emission der Lumineszenz im lumineszierenden Material (20) und die optische Transmission im nicht lumineszierenden Material derart aufeinander abgestimmt sind, dass die Emission der Lumineszenz in dem einen Material und die Transmission der nicht lumineszierenden Bereiche derart abgestimmt ist, dass die Anregung durch Licht im Wellenlängenbereich 350 bis 460 nm das mindestens eine lumineszierende Material (20) das mindestens eine nicht lumineszierende Material (10) ganz oder teilweise mit dem emittierten Lumineszenzlicht beleuchtet wird. Dadurch eröffnet die vorliegende Erfindung neue Möglichkeiten zur Herstellung von Objekten mit neuen aussergewöhniichen Lichteffekten, die aus schleif- und facettierbaren transparenten Werkstoffen/ Kompositmaterialien, z.B. in Edelsteinschliff-, Uhrengehäuse- und andere Ornament-Formen erarbeitet werden.
The invention relates to an object consisting of at least one transparent luminescent material and at least one transparent, non-luminescent material, which are mechanically connected together in a stable manner. The materials are selected such that the wavelength window for the emission of the luminescence in the luminescent material (or in a plurality of such materials) and the optical transmission in the non-luminescent material (or in a plurality of such materials) match each other. The invention thus creates new possibilities for producing objects with exceptional novel light effects, said objects being produced from grindable and facettable transparent materials/composite materials, e.g. in the form of polished gemstones, watch cases, and other ornaments.
Objekt mit einem transparenten lumineszierenden Teil
DANIEL RYTZ (author)
2024-08-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
A44C
Schmucksachen
,
JEWELLERY
/
A45C
Geldbehälter
,
PURSES
/
A45D
HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT
,
Vorrichtungen für die Haarpflege oder zum Rasieren
/
B44C
Verfahren zum Herstellen von Verzierungen
,
PRODUCING DECORATIVE EFFECTS
/
C04B
Kalk
,
LIME
/
C09K
Materialien für Anwendungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
,
MATERIALS FOR APPLICATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
/
G02B
Optische Elemente, Systeme oder Geräte
,
OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS
/
G04B
Mechanisch angetriebene Groß- oder Kleinuhren
,
MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES
Kodes aus lumineszierenden Materialien für den Straßenverkehr und Verfahren zur Anwendung
European Patent Office | 2019
|Bauen mit transparenten Thermoplasten
Tema Archive | 2004
|Bauen mit transparenten Baustoffen
Wiley | 1999
Bauen mit transparenten Thermoplasten
British Library Online Contents | 2004
|Bauen mit transparenten Thermoplasten
IuD Bahn | 2004
|