A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hubsystem für eine als Personenschutzsystem (12) bei einem Kraftfahrzeug (10) vorgesehene, verlagerbare Haube (14), mit einer zur Verlagerung der Haube (14) vorgesehenen Hubfeder (102; 202) und einer Hubfederverriegelungsvorrichtung (108; 208), wobei das Hubsystem eine Rückstellverriegelungsvorrichtung (136, 138; 140, 144) aufweist, mit der eine Rückstellbewegung der verlagerten Haube (14) begrenzt ist, und wobei die Hubfederverriegelungsvorrichtung einen drehbar ausgebildeten Fanghaken (114; 214) aufweist, der einen zapfenartig ausgebildeten Halteabschnitt (126) aufweist und in einem gespannten Zustand der Hubfeder (102; 202) eine in einer, auf der Hubfederlängsachse verlaufenden, an der Haube (14) befestigten Haltelasche (106; 206) ausgebildeten Halteöffnung (128) durchdringt, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubsystem ein Getriebe (146, 148, 150, 152; 244, 248, 250, 252) aufweist, mit dem die Rückstellverriegelungsvorrichtung (136, 138, 140, 144) zur Freigabe der Rückstellbewegung der Haube (14) betätigbar ist und mit dem die Hubfederverriegelungsvorrichtung (108; 208) in einer Position verriegelbar ist, in der die Hubfeder (102; 202) in einem gespannten Zustand gehalten ist, dass zur Verriegelung der Hubfederverriegelungsvorrichtung (108; 208) in der Position, in der die Hubfeder (102, 202) im gespannten Zustand gehalten ist, ein drehbar gelagerter Schließer (158) bereitgestellt ist, der über eine Kraftvermittlungsfeder (160) in Drehverbindung mit dem Fanghaken (114; 214) ist und der mittels der an der Haube (14) befestigten Haltelasche (106; 206) drehbetätigbar ist, und dass bei einer Hauben-Rückstellbewegung der Schließer (158) über die Kraftvermittlungsfeder (160) den Fanghaken (114; 214) dreht und mit dessen Halteabschnitt (126) durch die Halteöffnung (128) der Fanglasche (106) steckt.
Hubsystem für eine als Personenschutzsystem (12) bei einem Kraftfahrzeug (10) vorgesehene, verlagerbare Haube (14), mit einer zur Verlagerung der Haube (14) vorgesehenen Hubfeder (102; 202) und einer Hubfederverriegelungsvorrichtung (108; 208), wobei das Hubsystem eine Rückstellverriegelungsvorrichtung (136, 138; 140, 144) aufweist, mit der eine Rückstellbewegung der verlagerten Haube (14) begrenzt ist, und wobei die Hubfederverriegelungsvorrichtung einen drehbar ausgebildeten Fanghaken (114; 214) aufweist, der einen zapfenartig ausgebildeten Halteabschnitt (126) aufweist und in einem gespannten Zustand der Hubfeder (102; 202) eine in einer, auf der Hubfederlängsachse verlaufenden, an der Haube (14) befestigten Haltelasche (106; 206) ausgebildeten Halteöffnung (128) durchdringt, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubsystem ein Getriebe (146, 148, 150, 152; 244, 248, 250, 252) aufweist, mit dem die Rückstellverriegelungsvorrichtung (136, 138, 140, 144) zur Freigabe der Rückstellbewegung der Haube (14) betätigbar ist und mit dem die Hubfederverriegelungsvorrichtung (108; 208) in einer Position verriegelbar ist, in der die Hubfeder (102; 202) in einem gespannten Zustand gehalten ist, dass zur Verriegelung der Hubfederverriegelungsvorrichtung (108; 208) in der Position, in der die Hubfeder (102, 202) im gespannten Zustand gehalten ist, ein drehbar gelagerter Schließer (158) bereitgestellt ist, der über eine Kraftvermittlungsfeder (160) in Drehverbindung mit dem Fanghaken (114; 214) ist und der mittels der an der Haube (14) befestigten Haltelasche (106; 206) drehbetätigbar ist, und dass bei einer Hauben-Rückstellbewegung der Schließer (158) über die Kraftvermittlungsfeder (160) den Fanghaken (114; 214) dreht und mit dessen Halteabschnitt (126) durch die Halteöffnung (128) der Fanglasche (106) steckt.
Hubsystem
SCHWANT WILFRIED (author)
2017-02-09
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2018
|