A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Klappenanordnung für ein Kraftfahrzeug, umfassend – eine Klappe (1), die eine erste geschlossene Position einnehmen kann, in der sie eine Öffnung (3) verdeckt, und in eine zweite, geöffnete Position verschwenkt werden kann, sowie – erste Federmittel (9), die die Klappe (1) aus der ersten Position in Richtung auf die zweite Position bewegen können, – zweite Federmittel (10), die die Bewegung der Klappe (1) im Bereich einer dritten Position abbremsen können, die zwischen der ersten und der zweiten Position angeordnet ist, – die zweiten Federmittel (10) ein Federelement (11) umfassen, – die Klappenanordnung, die ein mit der Klappe (1) verschwenkbares Teil (15) umfasst, das mit dem Federelement (11) zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass – das mit der Klappe (1) verschwenkbare Teil (15) exzentrisch von einer Schwenkwelle (6) der Klappe (1) wegragt, – das mit der Klappe (1) verschwenkbare Teil (15) im Bereich der dritten Position an einer Rampe (14) des Federelementes (11) anliegt.
Klappenanordnung für ein Kraftfahrzeug, umfassend – eine Klappe (1), die eine erste geschlossene Position einnehmen kann, in der sie eine Öffnung (3) verdeckt, und in eine zweite, geöffnete Position verschwenkt werden kann, sowie – erste Federmittel (9), die die Klappe (1) aus der ersten Position in Richtung auf die zweite Position bewegen können, – zweite Federmittel (10), die die Bewegung der Klappe (1) im Bereich einer dritten Position abbremsen können, die zwischen der ersten und der zweiten Position angeordnet ist, – die zweiten Federmittel (10) ein Federelement (11) umfassen, – die Klappenanordnung, die ein mit der Klappe (1) verschwenkbares Teil (15) umfasst, das mit dem Federelement (11) zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass – das mit der Klappe (1) verschwenkbare Teil (15) exzentrisch von einer Schwenkwelle (6) der Klappe (1) wegragt, – das mit der Klappe (1) verschwenkbare Teil (15) im Bereich der dritten Position an einer Rampe (14) des Federelementes (11) anliegt.
Klappenanordnung
WINKLER BERND (author)
2017-02-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B62D
MOTOR VEHICLES
,
Motorfahrzeuge
/
B60K
Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen
,
ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung