A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zur Steuerung eines Schließvorgangs eines Fahrzeugflügels und korrespondierendes Fahrzeugschließsystem
Verfahren zur Steuerung eines Schließvorgangs eines Fahrzeugflügels, der von einer erkannten Startposition in eine Endposition bewegt wird, die eine Geschlossenstellung des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) repräsentiert, wobei der Schließvorgang des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) bei Erreichen der Startposition gestartet wird, und wobei der Schließvorgang des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) spätestens nach Ablauf einer vorgegebenen ersten Zeitspanne (toff) beendet wird, wenn der Fahrzeugflügel (10, 20, 30, 40, 50) die Geschlossenstellung nicht erreicht, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Starten des Schließvorgangs des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) eine Überwachung eines Vorsorgungssignals (UB) für eine vorgegebene zweite Zeitspanne (tÜ) aktiviert wird, wobei nach Ablauf der vorgegebenen ersten Zeitspanne (toff) zu einem Zeitpunkt (t0') ein neuer Schließvorgang für einen nicht ordnungsgemäß geschlossenen Fahrzeugflügel (10, 20, 30, 40, 50) gestartet wird, an welchem das Vorsorgungssignal (UB) einen vorgegebenen Schwellwert (UH) erreicht und/oder überschreitet.
Verfahren zur Steuerung eines Schließvorgangs eines Fahrzeugflügels und korrespondierendes Fahrzeugschließsystem
Verfahren zur Steuerung eines Schließvorgangs eines Fahrzeugflügels, der von einer erkannten Startposition in eine Endposition bewegt wird, die eine Geschlossenstellung des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) repräsentiert, wobei der Schließvorgang des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) bei Erreichen der Startposition gestartet wird, und wobei der Schließvorgang des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) spätestens nach Ablauf einer vorgegebenen ersten Zeitspanne (toff) beendet wird, wenn der Fahrzeugflügel (10, 20, 30, 40, 50) die Geschlossenstellung nicht erreicht, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Starten des Schließvorgangs des Fahrzeugflügels (10, 20, 30, 40, 50) eine Überwachung eines Vorsorgungssignals (UB) für eine vorgegebene zweite Zeitspanne (tÜ) aktiviert wird, wobei nach Ablauf der vorgegebenen ersten Zeitspanne (toff) zu einem Zeitpunkt (t0') ein neuer Schließvorgang für einen nicht ordnungsgemäß geschlossenen Fahrzeugflügel (10, 20, 30, 40, 50) gestartet wird, an welchem das Vorsorgungssignal (UB) einen vorgegebenen Schwellwert (UH) erreicht und/oder überschreitet.
Verfahren zur Steuerung eines Schließvorgangs eines Fahrzeugflügels und korrespondierendes Fahrzeugschließsystem
DEISCHL HANS DIPL -ING (author) / LINDMAYER MARTIN DIPL -ING (FH) (author)
2017-01-05
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
European Patent Office | 2017
|Verriegelungsvorrichtung für eine Frontklappe eines Fahrzeugs und korrespondierendes Fahrzeug
European Patent Office | 2016
|European Patent Office | 2015
|VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINES TÜRSCHLIESSSYSTEMS EINES FAHRZEUGS
European Patent Office | 2016
|Verfahren zur Steuerung eines Schließsystems eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2019
|