A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Dämpfung für Hausgerätetüren
Türscharnier (2) für eine Hausgerätetür (9) mit einem türseitigen Scharniergehäuse (1) zur Aufnahme zumindest eines Teils des Scharniers und mit einem Gewichtsausgleichssystem (3), das eine komprimierbare Scharnierfeder (4) und eine Schubstange (5) umfasst, die in Abhängigkeit von einem Öffnungsmaß der Hausgerätetür (9) zwischen zwei Endstellungen (E1; E2) verschiebbar ist und die vor Erreichen zumindest einer der beiden Endstellungen (E1; E2) auf einen im Scharniergehäuse (1) gehalterten Dämpfer (6) aufsetzt, und mit einem zwischen dem Gewichtsausgleichssystem (3) und dem Dämpfer (6) angeordneten Adapter (7, 7') zur Halterung des Dämpfers (6), wobei der Adapter (7, 7') über einen Anschlussabschnitt (73, 73`) verfügt, der so ausgebildet ist, dass er auf der Schubstange (5) aufsetzbar und/oder gegenüber der Scharnierfeder (4) zentrierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussabschnitt (73, 73`) über einen Aufsatzschuh (74) zum Aufsetzen des Adapters (7, 7') auf ein axiales Ende (51) der Schubstange (5) verfügt, wobei das axiale Ende (51) der Schubstange (5) zwischen den zwei Endstellungen (E1, E2) entlang einer Achse (a) bewegbar ist, in deren Richtung sich die Scharnierfeder (4) beim Öffnen und Schließen der Hausgerätetür (9) komprimieren und dekomprimieren lässt.
The door hinge comprises a door sided hinge housing (1) for receiving a portion of a hinge part (2) and a weight counterbalance system (3), which comprises a compressible hinge spring (4) and a push rod (5). The push rod is displaceable corresponding to the opening degree of the domestic appliance door between the two end positions (E1,E2), and contacts a damper (6) held in the hinge housing before reaching one of the two end positions. An adapter (7) for holding the damper is arranged between the weight counterbalance system and the damper, which is formed as a plastic molded part.
Dämpfung für Hausgerätetüren
Türscharnier (2) für eine Hausgerätetür (9) mit einem türseitigen Scharniergehäuse (1) zur Aufnahme zumindest eines Teils des Scharniers und mit einem Gewichtsausgleichssystem (3), das eine komprimierbare Scharnierfeder (4) und eine Schubstange (5) umfasst, die in Abhängigkeit von einem Öffnungsmaß der Hausgerätetür (9) zwischen zwei Endstellungen (E1; E2) verschiebbar ist und die vor Erreichen zumindest einer der beiden Endstellungen (E1; E2) auf einen im Scharniergehäuse (1) gehalterten Dämpfer (6) aufsetzt, und mit einem zwischen dem Gewichtsausgleichssystem (3) und dem Dämpfer (6) angeordneten Adapter (7, 7') zur Halterung des Dämpfers (6), wobei der Adapter (7, 7') über einen Anschlussabschnitt (73, 73`) verfügt, der so ausgebildet ist, dass er auf der Schubstange (5) aufsetzbar und/oder gegenüber der Scharnierfeder (4) zentrierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussabschnitt (73, 73`) über einen Aufsatzschuh (74) zum Aufsetzen des Adapters (7, 7') auf ein axiales Ende (51) der Schubstange (5) verfügt, wobei das axiale Ende (51) der Schubstange (5) zwischen den zwei Endstellungen (E1, E2) entlang einer Achse (a) bewegbar ist, in deren Richtung sich die Scharnierfeder (4) beim Öffnen und Schließen der Hausgerätetür (9) komprimieren und dekomprimieren lässt.
The door hinge comprises a door sided hinge housing (1) for receiving a portion of a hinge part (2) and a weight counterbalance system (3), which comprises a compressible hinge spring (4) and a push rod (5). The push rod is displaceable corresponding to the opening degree of the domestic appliance door between the two end positions (E1,E2), and contacts a damper (6) held in the hinge housing before reaching one of the two end positions. An adapter (7) for holding the damper is arranged between the weight counterbalance system and the damper, which is formed as a plastic molded part.
Dämpfung für Hausgerätetüren
GSCHWENDNER FRANZ (author) / LEBACHER RAINER (author) / MALLINGER PETER (author) / PAVLINEC TOMO (author) / PIETSCH ROBERT (author)
2023-02-09
Patent
Electronic Resource
German
TIBKAT | 1980
|Hochhaustragwerke mit gezielter Dämpfung
UB Braunschweig | 1999
|Springer Verlag | 2021
|