A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rückensteifer Kettenantrieb mit gleichmäßigem, stoßfreiem Kettenlauf
Rückensteifer Kettenantrieb (1) mit einem Kettenantriebsrad (3) und einer offenen rückensteifen Kette (2) aus einer Vielzahl von Kettengliedern (4, 5), die jeweils mindestens eine Kettenlasche (7, 9) aufweisen und die jeweils über ein Kettengelenk (6) miteinander verbunden sind, wobei an mindestens einem Teil der Kettenlaschen (7, 9) Versteifungseinrichtungen (18) vorgesehen sind, um die rückensteife Kette (2) im Schubstrang (S) zumindest entgegen deren Umlenkrichtung am Kettenantriebsrad (3) zu versteifen, dadurch gekennzeichnet, dass das Kettenantriebsrad (3) einen Stützring (13) aufweist und die mindestens eine Kettenlasche (7, 9) auf der der Mantelfläche des Stützrings (13) zugewandten Längsseite der Kettenlasche (7, 9) eine Führungskontur (15) aufweist, wobei die Führungskontur (15) der Kettenlasche (7, 9) sich bei einem im Wesentlichen tangentialen Auslauf der rückensteifen Kette (2) aus dem Kettenantriebsrad (3) in den Schubstrang (S) an dem Stützring (13) abstützt, sowie das in Schubrichtung vordere Kettengelenk (6) des Kettenglieds (4, 5) in der Hauptschubrichtung (HS) des Schubstrangs (S) führt und den Polygoneffekt beim Auslauf der rückensteifen Kette (2) aus dem Kettenantriebsrad (3) reduziert, wenn das vordere Kettengelenk (6) von dem Kettenantriebsrad (3) abhebt.
Rückensteifer Kettenantrieb mit gleichmäßigem, stoßfreiem Kettenlauf
Rückensteifer Kettenantrieb (1) mit einem Kettenantriebsrad (3) und einer offenen rückensteifen Kette (2) aus einer Vielzahl von Kettengliedern (4, 5), die jeweils mindestens eine Kettenlasche (7, 9) aufweisen und die jeweils über ein Kettengelenk (6) miteinander verbunden sind, wobei an mindestens einem Teil der Kettenlaschen (7, 9) Versteifungseinrichtungen (18) vorgesehen sind, um die rückensteife Kette (2) im Schubstrang (S) zumindest entgegen deren Umlenkrichtung am Kettenantriebsrad (3) zu versteifen, dadurch gekennzeichnet, dass das Kettenantriebsrad (3) einen Stützring (13) aufweist und die mindestens eine Kettenlasche (7, 9) auf der der Mantelfläche des Stützrings (13) zugewandten Längsseite der Kettenlasche (7, 9) eine Führungskontur (15) aufweist, wobei die Führungskontur (15) der Kettenlasche (7, 9) sich bei einem im Wesentlichen tangentialen Auslauf der rückensteifen Kette (2) aus dem Kettenantriebsrad (3) in den Schubstrang (S) an dem Stützring (13) abstützt, sowie das in Schubrichtung vordere Kettengelenk (6) des Kettenglieds (4, 5) in der Hauptschubrichtung (HS) des Schubstrangs (S) führt und den Polygoneffekt beim Auslauf der rückensteifen Kette (2) aus dem Kettenantriebsrad (3) reduziert, wenn das vordere Kettengelenk (6) von dem Kettenantriebsrad (3) abhebt.
Rückensteifer Kettenantrieb mit gleichmäßigem, stoßfreiem Kettenlauf
WELKE LUTZ (author) / WEISS JULIAN (author) / GRABMANN PETER (author) / HARTINGER GERHARD (author)
2019-12-12
Patent
Electronic Resource
German
Kanalbau - Mini-Jet mit Kettenantrieb
Online Contents | 2002
MIT EINEM KETTENANTRIEB BETÄTIGBARE SCHIEBESTEIFE SCHUBKETTE
European Patent Office | 2018
|MIT EINEM KETTENANTRIEB BETÄTIGBARE SCHIEBESTEIFE SCHUBKETTE
European Patent Office | 2018
|