A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eckverbindung eines Rahmens mit einem mit einem Klebstoff ausgefüllten Innenraum
Eckverbindung (2,2') eines Rahmens (3), vorzugsweise eines Fensters, mit zwei über wenigstens ein Eckverbinderprofil miteinander verbundenen Rahmenprofilen (17,18), wobei das wenigstens eine Eckverbinderprofil (1,1') einen Innenraum (7,7') aufweist, wobei in der Rahmenebene zwei Rahmenprofile (17,18) und das wenigstens eine Eckverbinderprofil (1,1') bezogen auf den Rahmen (3) wenigstens einen inneren Spalt (23) und wenigstens einen äußeren Spalt (24,24') bilden, wobei der äußere Spalt (24,24'), der Innenraum (7,7') und der innere Spalt (23) im Wesentlichen mit einem Klebstoff (8) ausgefüllt sind, wobei die zwei Rahmenprofile (17,18) umlaufend um das wenigstens eine Eckverbinderprofil (1,1') einander gegenüberliegende Stoßkanten (19,20) aufweisen, wobei der äußere Spalt (24,24') mit wenigstens einer bezogen auf den Rahmen (3) äußeren Öffnung (25) wenigstens eines Rahmenprofils (17,18) in Verbindung steht, wobei der Innenraum (7,7') zu den Seiten des wenigstens einen Eckverbinderprofils (1,1') offen ist, wobei der Innenraum (7,7') über seinen im Wesentlichen kompletten Querschnitt parallel zur Rahmenebene zu beiden Seiten des Eckverbinderprofils geöffnet ist und wobei der Innenraum (7,7') des wenigstens einen Eckverbinderprofils (1,1') in der Rahmenebene über wenigstens eine Öffnung (12) mit dem inneren Spalt (23) in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstes eine Eckverbinderprofil (1,1') jeweils mit den zwei Rahmenprofilen (17,18) bezogen auf den Rahmen (3) zwei mit dem Innenraum (7,7') des Eckverbinderprofils (1) in Verbindung stehende seitliche Spalte bildet und dass die zwei seitlichen Spalte im Wesentlichen mit Klebstoff (8) gefüllt sind und wobei die Stoßkanten (19,20) über den Klebstoff (8) im inneren Spalt (23), im äußeren Spalt (24,24') und in den beiden seitlichen Spalte umlaufend um das Eckverbinderprofil (1,1') gegenüber einem Feuchtigkeitseintritt abgedichtet sind, und dass der Innenraum (7,7') des wenigstens einen Eckverbinderprofils (1,1') in der Rahmenebene über wenigstens zwei Öffnungen (14,15) mit dem äußeren Spalt (24,24') in Verbindung steht.
The corner joint has two frame profiles connected with each other by a corner joint profile (1). One frame profile and one corner joint profile form an inner slot and an outer slot in the frame plane corresponding to a frame. An inner space (7) of the corner joint profile is in connection with the inner slot and the outer slot in the frame plane by an opening (12), where the outer slot stays in connection with an outer opening of the frame profile corresponding to the frame. The outer slot, inner space and the inner slot are filled with an adhesive material. Independent claims are included for the following: (1) a manufacturing method for a corner joint; and (2) a corner joint profile for manufacturing a frame.
Eckverbindung eines Rahmens mit einem mit einem Klebstoff ausgefüllten Innenraum
Eckverbindung (2,2') eines Rahmens (3), vorzugsweise eines Fensters, mit zwei über wenigstens ein Eckverbinderprofil miteinander verbundenen Rahmenprofilen (17,18), wobei das wenigstens eine Eckverbinderprofil (1,1') einen Innenraum (7,7') aufweist, wobei in der Rahmenebene zwei Rahmenprofile (17,18) und das wenigstens eine Eckverbinderprofil (1,1') bezogen auf den Rahmen (3) wenigstens einen inneren Spalt (23) und wenigstens einen äußeren Spalt (24,24') bilden, wobei der äußere Spalt (24,24'), der Innenraum (7,7') und der innere Spalt (23) im Wesentlichen mit einem Klebstoff (8) ausgefüllt sind, wobei die zwei Rahmenprofile (17,18) umlaufend um das wenigstens eine Eckverbinderprofil (1,1') einander gegenüberliegende Stoßkanten (19,20) aufweisen, wobei der äußere Spalt (24,24') mit wenigstens einer bezogen auf den Rahmen (3) äußeren Öffnung (25) wenigstens eines Rahmenprofils (17,18) in Verbindung steht, wobei der Innenraum (7,7') zu den Seiten des wenigstens einen Eckverbinderprofils (1,1') offen ist, wobei der Innenraum (7,7') über seinen im Wesentlichen kompletten Querschnitt parallel zur Rahmenebene zu beiden Seiten des Eckverbinderprofils geöffnet ist und wobei der Innenraum (7,7') des wenigstens einen Eckverbinderprofils (1,1') in der Rahmenebene über wenigstens eine Öffnung (12) mit dem inneren Spalt (23) in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstes eine Eckverbinderprofil (1,1') jeweils mit den zwei Rahmenprofilen (17,18) bezogen auf den Rahmen (3) zwei mit dem Innenraum (7,7') des Eckverbinderprofils (1) in Verbindung stehende seitliche Spalte bildet und dass die zwei seitlichen Spalte im Wesentlichen mit Klebstoff (8) gefüllt sind und wobei die Stoßkanten (19,20) über den Klebstoff (8) im inneren Spalt (23), im äußeren Spalt (24,24') und in den beiden seitlichen Spalte umlaufend um das Eckverbinderprofil (1,1') gegenüber einem Feuchtigkeitseintritt abgedichtet sind, und dass der Innenraum (7,7') des wenigstens einen Eckverbinderprofils (1,1') in der Rahmenebene über wenigstens zwei Öffnungen (14,15) mit dem äußeren Spalt (24,24') in Verbindung steht.
The corner joint has two frame profiles connected with each other by a corner joint profile (1). One frame profile and one corner joint profile form an inner slot and an outer slot in the frame plane corresponding to a frame. An inner space (7) of the corner joint profile is in connection with the inner slot and the outer slot in the frame plane by an opening (12), where the outer slot stays in connection with an outer opening of the frame profile corresponding to the frame. The outer slot, inner space and the inner slot are filled with an adhesive material. Independent claims are included for the following: (1) a manufacturing method for a corner joint; and (2) a corner joint profile for manufacturing a frame.
Eckverbindung eines Rahmens mit einem mit einem Klebstoff ausgefüllten Innenraum
HEIDENFELDER MICHAEL (author) / MEERMEIER MARTIN (author) / WEDEL VIKTOR (author)
2024-11-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2024
|