A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verbindungssystem und Raumgitter
Verbindungssystem, bestehend aus • im Wesentlichen L-förmig ausgebildeten Verbindungselementen (1), wobei die Länge, Breite und Höhe der Verbindungselemente im Wesentlichen gleich groß ist, und • mechanischen Verbindungsmitteln (5, 8, 11, 12) zum Verbinden der Verbindungselemente (1), die als jeweils zwei Gewindebohrungen (5) auf zwei gleich orientierten Flächen (6, 7) des Verbindungselementes (1) sowie zwei Durchgangsbohrungen (8) durch die dazwischen liegende Fläche (9) jeweils symmetrisch zur Mittelsenkrechten zur Mittellängsachse der jeweiligen Fläche angeordnet ausgestaltet sind.
Verbindungssystem und Raumgitter
Verbindungssystem, bestehend aus • im Wesentlichen L-förmig ausgebildeten Verbindungselementen (1), wobei die Länge, Breite und Höhe der Verbindungselemente im Wesentlichen gleich groß ist, und • mechanischen Verbindungsmitteln (5, 8, 11, 12) zum Verbinden der Verbindungselemente (1), die als jeweils zwei Gewindebohrungen (5) auf zwei gleich orientierten Flächen (6, 7) des Verbindungselementes (1) sowie zwei Durchgangsbohrungen (8) durch die dazwischen liegende Fläche (9) jeweils symmetrisch zur Mittelsenkrechten zur Mittellängsachse der jeweiligen Fläche angeordnet ausgestaltet sind.
Verbindungssystem und Raumgitter
JUNGHANS SARAH EVELYN (author) / JOST MARIA-NATASCHA (author)
2017-05-24
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
/
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
/
F16S
CONSTRUCTIONAL ELEMENTS IN GENERAL
,
Konstruktionselemente allgemein
Schadensfälle an Raumgitter-Stützmauern
UB Braunschweig | 1984
|Systeme von Raumgitter-Stützmauern
UB Braunschweig | 1984
|