A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stoßverbindung vorzugsweise eines Fensterrahmens
Stoßverbindung (1'), vorzugsweise T-Verbindung, zwischen einem inneren Rahmenprofil (3) und einem äußeren Rahmenprofil (2), mit wenigstens einem Stoßverbinderprofil (4',5'), wobei das Stoßverbinderprofil (4',5') mit einem äußeren Ende mit dem äußeren Rahmenprofil (2) verbunden ist, wobei das Stoßverbinderprofil (4',5') mit einem inneren Ende in einem Hohlraum (6,7) des inneren Rahmenprofils (3) aufgenommen ist, wobei das innere Ende des Stoßverbinderprofils (4',5') an zwei einander gegenüberliegenden Seiten Dichtflächen (10', 11', 12', 13', 14',54',55') aufweist, wobei die Dichtflächen (10',11',12',13', 14',54',55') mit dem inneren Rahmenprofil (3) jeweils Dichtspalte (16',17',18',19',20',40',56') zur Aufnahme von Dichtstoff(9) bilden, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoßverbinderprofil (4',5') wenigstens eine die Dichtspalte (16',17',18',19',20',40',56') miteinander verbindende Ausnehmung (30',31',41',42') aufweist, dass die Ausnehmung (30',31',41',42') wenigstens zusammen mit dem inneren Rahmenprofil (3) einen im Wesentlichen geschlossenen Kanal ausbildet und dass im inneren Rahmenprofil (3) eine Öffnung (24,25) für das Zuführen von Dichtstoff (9) von außen in den Kanal vorgesehen ist, dass die Öffnung (24,25) bezogen auf die Längserstreckung des inneren Rahmenprofils (3) auf der Höhe der Ausnehmung (30',41') vorgesehen ist, dass die Ausnehmung (30',31',41',42') Öffnungen (50',51',52',53') sowohl in Querrichtung in einen zwischen die Ausnehmung (30',31',41',42') und das äußere Rahmenprofil (2) ragenden Dichtspalt (16',20',40',56') als auch in Längsrichtung parallel zur Längserstreckung des äußeren Rahmenprofils (2) aufweist und dass die Öffnungen (50',51',52',53') der Ausnehmungen (30',31',41',42') ineinander übergehen.
The butt joint (1) has shock connector profiles (4,5) that are arranged in cavities (6,7) of inner frame profile (3) and are connected with outer frame profile (2). The sealing surfaces are formed on two opposite sides of connector profiles. A sealant is received at sealing gaps between sealing surfaces and inner frame profile. The recess portion is connected with connector profile and is joint with inner frame section to form a closed channel. The inner frame profile is provided with openings (24,25) to supply sealant from outside into recess portion and/or channel.
Stoßverbindung vorzugsweise eines Fensterrahmens
Stoßverbindung (1'), vorzugsweise T-Verbindung, zwischen einem inneren Rahmenprofil (3) und einem äußeren Rahmenprofil (2), mit wenigstens einem Stoßverbinderprofil (4',5'), wobei das Stoßverbinderprofil (4',5') mit einem äußeren Ende mit dem äußeren Rahmenprofil (2) verbunden ist, wobei das Stoßverbinderprofil (4',5') mit einem inneren Ende in einem Hohlraum (6,7) des inneren Rahmenprofils (3) aufgenommen ist, wobei das innere Ende des Stoßverbinderprofils (4',5') an zwei einander gegenüberliegenden Seiten Dichtflächen (10', 11', 12', 13', 14',54',55') aufweist, wobei die Dichtflächen (10',11',12',13', 14',54',55') mit dem inneren Rahmenprofil (3) jeweils Dichtspalte (16',17',18',19',20',40',56') zur Aufnahme von Dichtstoff(9) bilden, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoßverbinderprofil (4',5') wenigstens eine die Dichtspalte (16',17',18',19',20',40',56') miteinander verbindende Ausnehmung (30',31',41',42') aufweist, dass die Ausnehmung (30',31',41',42') wenigstens zusammen mit dem inneren Rahmenprofil (3) einen im Wesentlichen geschlossenen Kanal ausbildet und dass im inneren Rahmenprofil (3) eine Öffnung (24,25) für das Zuführen von Dichtstoff (9) von außen in den Kanal vorgesehen ist, dass die Öffnung (24,25) bezogen auf die Längserstreckung des inneren Rahmenprofils (3) auf der Höhe der Ausnehmung (30',41') vorgesehen ist, dass die Ausnehmung (30',31',41',42') Öffnungen (50',51',52',53') sowohl in Querrichtung in einen zwischen die Ausnehmung (30',31',41',42') und das äußere Rahmenprofil (2) ragenden Dichtspalt (16',20',40',56') als auch in Längsrichtung parallel zur Längserstreckung des äußeren Rahmenprofils (2) aufweist und dass die Öffnungen (50',51',52',53') der Ausnehmungen (30',31',41',42') ineinander übergehen.
The butt joint (1) has shock connector profiles (4,5) that are arranged in cavities (6,7) of inner frame profile (3) and are connected with outer frame profile (2). The sealing surfaces are formed on two opposite sides of connector profiles. A sealant is received at sealing gaps between sealing surfaces and inner frame profile. The recess portion is connected with connector profile and is joint with inner frame section to form a closed channel. The inner frame profile is provided with openings (24,25) to supply sealant from outside into recess portion and/or channel.
Stoßverbindung vorzugsweise eines Fensterrahmens
HEIDENFELDER MICHAEL (author) / MEERMEIER MARTIN (author) / WEDEL VIKTOR (author)
2025-03-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
Entwicklung eines Carbon Faser Kunststoff-Fensterrahmens in Kurzfaserpresstechnik
UB Braunschweig | 1980
|STÜTZ- UND ISOLIERELEMENT ZUR ABSTÜTZUNG UND ISOLIERUNG EINES FENSTERRAHMENS
European Patent Office | 2020
Tür- oder Fensterrahmen und Verfahren zur Montage eines derartigen Tür- oder Fensterrahmens
European Patent Office | 2017
|