A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Präzise Stellpositionsermittlung bei einem motorisch bewegbaren Fahrzeugteil
Verfahren zur Ermittlung der Stellposition (x) eines mittels eines elektrischen Stellmotors (3) über eine Stellmechanik (4) bewegbaren Fahrzeugteils (2) eines Fahrzeugs, – bei welchem während eines Stellvorgangs die Drehzahl (n) eines Stellmotors (3) oder ein damit korreliertes Motorsignal zeitaufgelöst erfasst werden, – bei welchem eine durch Analyse des Verlaufs der Drehzahl (n) bzw. Motorsignals eine initiale Leerlaufphase (PL) des Stellvorgangs identifiziert wird, während der der Stellmotor (3) unter Überwindung der Systemtoleranz der Stellmechanik (4) ohne Bewegung des Fahrzeugteils (2) rotiert, – bei welchem während des Stellvorgangs aus der Motordrehung ein Stellpositionsmaß (x') für die Stellposition des Fahrzeugteils (2) ermittelt wird, das um den Leerumdrehungswinkel (φL) des Stellmotors (3) während der Leerlaufphase (PL) bereinigt ist, dadurch gekennzeichnet, – dass die zweite Ableitung (d2n) der Drehzahl (n) bzw. des Motorsignals oder eine hiermit korrelierende Messgröße bestimmt wird, – dass durch zeitliche Mittelwertbildung aus der zweiten Ableitung (d2n) bzw. der hiermit korrelierenden Messgröße eine Testgröße (T) ermittelt wird, und – dass das Ende der initialen Leerlaufphase (PL) identifiziert wird, wenn die Testgröße (T) einen vorgegebenen Grenzwert (TG) überschreitet.
Präzise Stellpositionsermittlung bei einem motorisch bewegbaren Fahrzeugteil
Verfahren zur Ermittlung der Stellposition (x) eines mittels eines elektrischen Stellmotors (3) über eine Stellmechanik (4) bewegbaren Fahrzeugteils (2) eines Fahrzeugs, – bei welchem während eines Stellvorgangs die Drehzahl (n) eines Stellmotors (3) oder ein damit korreliertes Motorsignal zeitaufgelöst erfasst werden, – bei welchem eine durch Analyse des Verlaufs der Drehzahl (n) bzw. Motorsignals eine initiale Leerlaufphase (PL) des Stellvorgangs identifiziert wird, während der der Stellmotor (3) unter Überwindung der Systemtoleranz der Stellmechanik (4) ohne Bewegung des Fahrzeugteils (2) rotiert, – bei welchem während des Stellvorgangs aus der Motordrehung ein Stellpositionsmaß (x') für die Stellposition des Fahrzeugteils (2) ermittelt wird, das um den Leerumdrehungswinkel (φL) des Stellmotors (3) während der Leerlaufphase (PL) bereinigt ist, dadurch gekennzeichnet, – dass die zweite Ableitung (d2n) der Drehzahl (n) bzw. des Motorsignals oder eine hiermit korrelierende Messgröße bestimmt wird, – dass durch zeitliche Mittelwertbildung aus der zweiten Ableitung (d2n) bzw. der hiermit korrelierenden Messgröße eine Testgröße (T) ermittelt wird, und – dass das Ende der initialen Leerlaufphase (PL) identifiziert wird, wenn die Testgröße (T) einen vorgegebenen Grenzwert (TG) überschreitet.
Präzise Stellpositionsermittlung bei einem motorisch bewegbaren Fahrzeugteil
SCHLESIGER MARKUS (author) / WUNDER MARKUS (author) / SCHOLZ MARCUS (author)
2015-09-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
/
H02P
CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS
,
Steuern oder Regeln von elektrischen Motoren, elektrischen Generatoren, dynamoelektrischen Umformern
Präzise Stellpositionsermittlung bei einem motorisch bewegbaren Fahrzeugteil
European Patent Office | 2015
|Kollisionsschutz-Vorrichtung für ein motorisch verstellbares Fahrzeugteil
European Patent Office | 2016
|