A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Handbrause-Halteeinrichtung
Handbrause-Halteeinrichtung mit einem Handbrausehalter (21), in den eine Handbrause (5) ablegbar ist, wobei die Handbrause-Halteeinrichtung (21) ein Schaltelement (1, 2, 3, 4) mit einem Sperrventil (8), welches einem zu der Handbrause (5) führenden Flüssigkeitsauslass (9) in Strömungsrichtung vorgeschaltet ist sowie mit einem zur Betätigung des Schaltelementes (1, 2, 3, 4) bestimmten Betätigungsarm (18) hat, der an einem ersten Armende (19) den Handbrausehalter (21) trägt und der unter der Last einer im Handbrausehalter (21) abgelegten Handbrause (5) von einer ersten Betätigungsstellung in eine zweite Betätigungsstellung verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrventil (8) eine Durchflussöffnung (13) hat, welche einen Ventilsitz (14) umgrenzt, der in einer Schließstellung des Sperrventils (8) von einem Ventilverschluss (15) verschlossen ist, dass der Betätigungsarm (18) zur Betätigung des Sperrventiles (8) vorgesehen ist, dass im Ventilverschluss (15) des Sperrventiles ein erster Flüssigkeitskanal (28) vorgesehen ist, der die der Durchflussöffnung (13) zugewandte erste Ventilseite (29) mit einer auf der der Durchflussöffnung (13) abgewandten zweiten Ventilseite (30) angeordneten Kammer (31) verbindet, und dass im Schaltelement (1, 2, 3, 4) ein Betätigungsschieber (34) in Schieber-Längsrichtung verschieblich geführt ist, dessen dem Betätigungsarm (18) zugewandtes Schieber-Ende an einer, am zweiten Armende des Betätigungsarmes (18) vorgesehenen Schaltnocke (36) in Steuerverbindung anliegt und in einer in Richtung zum Betätigungsarm (18) vorgeschobenen Schiebeposition des Betätigungsschiebers (34) wenigstens eine Auslassöffnung (37) frei gibt, welche die Kammer (31) mit dem Flüssigkeitsauslass (9) verbindet, wobei der vom Ventilsitz (14) in Schließstellung des Sperrventiles (8) umgrenzte Teilbereich der ersten Ventilseite (29) im Vergleich zu der der Kammer (31) zugewandten zweiten Ventilseite (30) kleiner ist.
Handbrause-Halteeinrichtung
Handbrause-Halteeinrichtung mit einem Handbrausehalter (21), in den eine Handbrause (5) ablegbar ist, wobei die Handbrause-Halteeinrichtung (21) ein Schaltelement (1, 2, 3, 4) mit einem Sperrventil (8), welches einem zu der Handbrause (5) führenden Flüssigkeitsauslass (9) in Strömungsrichtung vorgeschaltet ist sowie mit einem zur Betätigung des Schaltelementes (1, 2, 3, 4) bestimmten Betätigungsarm (18) hat, der an einem ersten Armende (19) den Handbrausehalter (21) trägt und der unter der Last einer im Handbrausehalter (21) abgelegten Handbrause (5) von einer ersten Betätigungsstellung in eine zweite Betätigungsstellung verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrventil (8) eine Durchflussöffnung (13) hat, welche einen Ventilsitz (14) umgrenzt, der in einer Schließstellung des Sperrventils (8) von einem Ventilverschluss (15) verschlossen ist, dass der Betätigungsarm (18) zur Betätigung des Sperrventiles (8) vorgesehen ist, dass im Ventilverschluss (15) des Sperrventiles ein erster Flüssigkeitskanal (28) vorgesehen ist, der die der Durchflussöffnung (13) zugewandte erste Ventilseite (29) mit einer auf der der Durchflussöffnung (13) abgewandten zweiten Ventilseite (30) angeordneten Kammer (31) verbindet, und dass im Schaltelement (1, 2, 3, 4) ein Betätigungsschieber (34) in Schieber-Längsrichtung verschieblich geführt ist, dessen dem Betätigungsarm (18) zugewandtes Schieber-Ende an einer, am zweiten Armende des Betätigungsarmes (18) vorgesehenen Schaltnocke (36) in Steuerverbindung anliegt und in einer in Richtung zum Betätigungsarm (18) vorgeschobenen Schiebeposition des Betätigungsschiebers (34) wenigstens eine Auslassöffnung (37) frei gibt, welche die Kammer (31) mit dem Flüssigkeitsauslass (9) verbindet, wobei der vom Ventilsitz (14) in Schließstellung des Sperrventiles (8) umgrenzte Teilbereich der ersten Ventilseite (29) im Vergleich zu der der Kammer (31) zugewandten zweiten Ventilseite (30) kleiner ist.
Handbrause-Halteeinrichtung
2016-02-11
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
European Patent Office | 2024
|Halteeinrichtung für ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil
European Patent Office | 2018
|