A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Offenbart wird eine Vorrichtung einer vor Entwendung geschützten zerstörungsfreien Befestigung eines zu sichernden Gegenstandes (8) an einer Tür (2) und Türrahmen (9) Konstruktion oder Fenster und Fensterrahmen Konstruktion um fassend: mindestens ein Sicherungs-Band (6), welches auf einer Seite an dem zu sichernden Gegenstand fixierbar ist, welches zwischen Tür (2) und Türrahmen (9) hindurchgeführt werden kann, und auf der anderen Seite fixierbar ist.
Offenbart wird eine Vorrichtung einer vor Entwendung geschützten zerstörungsfreien Befestigung eines zu sichernden Gegenstandes (8) an einer Tür (2) und Türrahmen (9) Konstruktion oder Fenster und Fensterrahmen Konstruktion um fassend: mindestens ein Sicherungs-Band (6), welches auf einer Seite an dem zu sichernden Gegenstand fixierbar ist, welches zwischen Tür (2) und Türrahmen (9) hindurchgeführt werden kann, und auf der anderen Seite fixierbar ist.
Zerstörungsfreie Befestigungstechnik
HÖSS MATTHIAS (author)
2015-05-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Online Contents | 1993
Online Contents | 1976
DataCite | 1988
|TIBKAT | 1977
|