A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vorrichtung zur Unterstützung beim Lüften
Vorrichtung (20) zum Anzeigen, dass ein Fensterflügel (12) eines in einer Gebäudewand angeordneten Fensters (10) geschlossen und/oder dass der Fensterflügel (12) geöffnet oder gekippt werden soll,mit einem Stellungssensor (48) der erfasst, ob der Fensterflügel (12) geschlossen oder geöffnet ist und ein entsprechendes Stellungssignal (P) erzeugt, das an eine Steuereinheit (23) übermittelt wird,mit einem Feuchtigkeitssensor (35), der ein die Luftfeuchtigkeit beschreibendes Sensorsignal (F) erzeugt, das an die Steuereinheit (23) übermittelt wird,wobei der Feuchtigkeitssensor (35) oberhalb einer Mindesthöhe (H) am oder im Fensterflügel (12) oder am oder im Fensterrahmen (11) des Fensters (10) angeordnet ist,wobei die Mindesthöhe (H) von der Oberkante (13) des Fensterflügels (12) einen Abstand (D) aufweist, der höchstens 25% der Höhe (G) des Fensterflügels (12) entspricht,wobei die Steuereinheit (23) dazu eingerichtet ist, das Erfüllen einer Schließbedingung zu prüfen und wenigstens ein Signal (L) für eine Anzeigeeinrichtung zu erzeugen, das anzeigt, dass das Fenster geschlossen werden soll, wenn bei geöffnetem Fensterflügel (12) die Schließbedingung erfüllt ist,und wobei die Steuereinheit (23) feststellt, dass eine notwendige oder hinreichende Bedingung zur Erfüllung der Schließbedingung erfüllt ist, wenn ein Betrag einerzeitlichen Ableitung des Sensorsignals (F) einen Gradientenschwellenwert unterschreitet.
Vorrichtung zur Unterstützung beim Lüften
Vorrichtung (20) zum Anzeigen, dass ein Fensterflügel (12) eines in einer Gebäudewand angeordneten Fensters (10) geschlossen und/oder dass der Fensterflügel (12) geöffnet oder gekippt werden soll,mit einem Stellungssensor (48) der erfasst, ob der Fensterflügel (12) geschlossen oder geöffnet ist und ein entsprechendes Stellungssignal (P) erzeugt, das an eine Steuereinheit (23) übermittelt wird,mit einem Feuchtigkeitssensor (35), der ein die Luftfeuchtigkeit beschreibendes Sensorsignal (F) erzeugt, das an die Steuereinheit (23) übermittelt wird,wobei der Feuchtigkeitssensor (35) oberhalb einer Mindesthöhe (H) am oder im Fensterflügel (12) oder am oder im Fensterrahmen (11) des Fensters (10) angeordnet ist,wobei die Mindesthöhe (H) von der Oberkante (13) des Fensterflügels (12) einen Abstand (D) aufweist, der höchstens 25% der Höhe (G) des Fensterflügels (12) entspricht,wobei die Steuereinheit (23) dazu eingerichtet ist, das Erfüllen einer Schließbedingung zu prüfen und wenigstens ein Signal (L) für eine Anzeigeeinrichtung zu erzeugen, das anzeigt, dass das Fenster geschlossen werden soll, wenn bei geöffnetem Fensterflügel (12) die Schließbedingung erfüllt ist,und wobei die Steuereinheit (23) feststellt, dass eine notwendige oder hinreichende Bedingung zur Erfüllung der Schließbedingung erfüllt ist, wenn ein Betrag einerzeitlichen Ableitung des Sensorsignals (F) einen Gradientenschwellenwert unterschreitet.
Vorrichtung zur Unterstützung beim Lüften
SCHRÖCKER RAINER (author)
2021-08-12
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Lüftungstechnik - Undichtheiten und Wärmerückgewinnung beim Lüften
Online Contents | 2003
|Wohnungslüftung - Bedarfsgerecht Lüften
Online Contents | 2008
Online Contents | 2012
Wohnungslüftung - Lüften mit System
Online Contents | 2011
TIBKAT | 2019
|