A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sicherungsbehälter zur Aufbewahrung von vor unberechtigtem Zugriff zu schützenden Gegenständen
Sicherungsbehälter (1) zur Aufbewahrung von vor unberechtigtem Zugriff zu schützenden Gegenständen, insbesondere Tresor, Safe, Wertsicherungsschrank oder Geldautomat, bestehend aus einem einen Aufbewahrungsraum aufweisenden Gehäuse (2), das aus einer Rückwand (3), zwei Seitenwänden (4), einem Boden (5) und einer Decke (6) besteht, wobei das Gehäuse (2) zumindest eine Zugriffsöffnung (7) aufweist, die mit zumindest einer Tür (8) verschließbar ist, wobei die Tür (8) eine Türaußenwand (9) und eine Türinnenwand (10) aufweist, wobei zwischen Türaußenwand (9) und Türinnenwand (10) ein Volumen (11) ausgebildet ist, welches mit einem wärmeisolierenden Füllmaterial gefüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Türaußenwand (9) und/oder die Türinnenwand (10) wannenförmig ausgebildet sind, dass das Füllmaterial zumindest in die Türaußenwand (9) oder die Türinnenwand (10) eingefüllt ist und dass die Türaußenwand (9) im Wesentlichen indirekt mittels des Füllmaterials mit der Türinnenwand (10) verbunden ist.
Sicherungsbehälter zur Aufbewahrung von vor unberechtigtem Zugriff zu schützenden Gegenständen
Sicherungsbehälter (1) zur Aufbewahrung von vor unberechtigtem Zugriff zu schützenden Gegenständen, insbesondere Tresor, Safe, Wertsicherungsschrank oder Geldautomat, bestehend aus einem einen Aufbewahrungsraum aufweisenden Gehäuse (2), das aus einer Rückwand (3), zwei Seitenwänden (4), einem Boden (5) und einer Decke (6) besteht, wobei das Gehäuse (2) zumindest eine Zugriffsöffnung (7) aufweist, die mit zumindest einer Tür (8) verschließbar ist, wobei die Tür (8) eine Türaußenwand (9) und eine Türinnenwand (10) aufweist, wobei zwischen Türaußenwand (9) und Türinnenwand (10) ein Volumen (11) ausgebildet ist, welches mit einem wärmeisolierenden Füllmaterial gefüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Türaußenwand (9) und/oder die Türinnenwand (10) wannenförmig ausgebildet sind, dass das Füllmaterial zumindest in die Türaußenwand (9) oder die Türinnenwand (10) eingefüllt ist und dass die Türaußenwand (9) im Wesentlichen indirekt mittels des Füllmaterials mit der Türinnenwand (10) verbunden ist.
Sicherungsbehälter zur Aufbewahrung von vor unberechtigtem Zugriff zu schützenden Gegenständen
LÜLING HARALD (author) / HACKER LOTHAR (author)
2020-02-06
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05G
Tresore oder Panzerkammern für Wertsachen
,
SAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES
Verschließbare Vorrichtung zur Aufbewahrung von Gegenständen in einem Fahrzeug
European Patent Office | 2015
|TIBKAT | 2017
|Das 'Aachener Konzept' zur stabilisierenden und schützenden Imprägnierung von Sandstein
Tema Archive | 1991
|Beschichtung einer zu schützenden Oberfläche zum Aufbringen einer Bedeckung und Verfahren hierfür
European Patent Office | 2016
|Aufbewahrung von Eikonogen-Lösung
DataCite | 1891
|