A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach
Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach umfassend – eine Einlauföffnung (5) und eine erste Ablauflaufleitung (3), wobei Wasser von der Einlauföffnung (5) in die erste Ablaufleitung (3) gelangen kann, – Strömungsbeeinflussungsmittel, die zumindest bei einer pro Zeiteinheit abzuführenden Wassermenge, die eine erste vorgegebene pro Zeiteinheit abzuführende Wassermenge überschreitet, einen im wesentlichen vollgefüllten Betrieb der ersten Ablaufleitung gewährleisten, – einen Einlauftopf (1), durch den hindurch Wasser aus der Einlauföffnung (5) in die erste Ablaufleitung (3) gelangen kann – eine Notüberlauföffnung (6), – wobei bei einer pro Zeiteinheit abzuführenden Wassermenge, die die erste und eine zweite vorgegebene pro Zeiteinheit abzuführende Wassermenge überschreitet, Wasser in die Notüberlauföffnung (6) gelangen kann, sowie – einen Notüberlauftopf (2), in den Wasser aus der Notüberlauföffnung (6) gelangen kann, – wobei sowohl der Einlauftopf (1) als auch der Notüberlauftopf (2) einen im wesentlichen zylindrischen Grundkörper aufweisen dadurch gekennzeichnet, dass – die Einlaufvorrichtung eine zweite Ablaufleitung (4) umfasst, die von der ersten Ablaufleitung (3) separat ist, dass – das Wasser aus der Notüberlauföffnung (6) durch den Notüberlauftopf (2) hindurch in die zweite Ablaufleitung (4) gelangen kann, dass – der Notüberlauftopf (2) zumindest teilweise in dem Einlauftopf (1) aufgenommen ist, und dass – der Grundkörper des Einlauftopfes (1) im wesentlichen koaxial zu dem Grundkörper des Notüberlauftopfes (2) angeordnet ist, wobei – der Einlauftopf (1) an seinem oberen Ende einen umlaufenden Kragen (11) aufweist und dass weiterhin der Notüberlauftopf (2) einen umlaufenden Kragen (15) aufweist, wobei der umlaufende Kragen (15) des Notüberlauftopfes (2) beabstandet derart oberhalb des umlaufenden Kragens (11) des Einlauftopfes (1) angeordnet ist, dass zwischen den beiden Kragen (11, 15) die Einlauföffnung (5) ausgebildet wird.
Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach
Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach umfassend – eine Einlauföffnung (5) und eine erste Ablauflaufleitung (3), wobei Wasser von der Einlauföffnung (5) in die erste Ablaufleitung (3) gelangen kann, – Strömungsbeeinflussungsmittel, die zumindest bei einer pro Zeiteinheit abzuführenden Wassermenge, die eine erste vorgegebene pro Zeiteinheit abzuführende Wassermenge überschreitet, einen im wesentlichen vollgefüllten Betrieb der ersten Ablaufleitung gewährleisten, – einen Einlauftopf (1), durch den hindurch Wasser aus der Einlauföffnung (5) in die erste Ablaufleitung (3) gelangen kann – eine Notüberlauföffnung (6), – wobei bei einer pro Zeiteinheit abzuführenden Wassermenge, die die erste und eine zweite vorgegebene pro Zeiteinheit abzuführende Wassermenge überschreitet, Wasser in die Notüberlauföffnung (6) gelangen kann, sowie – einen Notüberlauftopf (2), in den Wasser aus der Notüberlauföffnung (6) gelangen kann, – wobei sowohl der Einlauftopf (1) als auch der Notüberlauftopf (2) einen im wesentlichen zylindrischen Grundkörper aufweisen dadurch gekennzeichnet, dass – die Einlaufvorrichtung eine zweite Ablaufleitung (4) umfasst, die von der ersten Ablaufleitung (3) separat ist, dass – das Wasser aus der Notüberlauföffnung (6) durch den Notüberlauftopf (2) hindurch in die zweite Ablaufleitung (4) gelangen kann, dass – der Notüberlauftopf (2) zumindest teilweise in dem Einlauftopf (1) aufgenommen ist, und dass – der Grundkörper des Einlauftopfes (1) im wesentlichen koaxial zu dem Grundkörper des Notüberlauftopfes (2) angeordnet ist, wobei – der Einlauftopf (1) an seinem oberen Ende einen umlaufenden Kragen (11) aufweist und dass weiterhin der Notüberlauftopf (2) einen umlaufenden Kragen (15) aufweist, wobei der umlaufende Kragen (15) des Notüberlauftopfes (2) beabstandet derart oberhalb des umlaufenden Kragens (11) des Einlauftopfes (1) angeordnet ist, dass zwischen den beiden Kragen (11, 15) die Einlauföffnung (5) ausgebildet wird.
Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach
DALLMER JOHANNES (author)
2017-06-01
Patent
Electronic Resource
German
Dach - Entwässerung - Regenwasser durch Unterdruck ableiten
Online Contents | 1999
Regenwasser - Zweierlei Regenwasser...
Online Contents | 2011
Regenwasser - Regenwasser ändert die Richtung
Online Contents | 2010
Regenwasser III - Regenwasser im Fachbereich Versorgungstechnik
Online Contents | 1996
TIBKAT | 2018
|