A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wandaufbau in Verbindung mit einem Tür- oder Fensterrahmen und eine energieeffiziente Einbauanordnung mit einem Kastenelement
Wandaufbau in Verbindung mit einem Tür- oder Fensterrahmen (2), zudem umfassend:eine energieeffiziente Einbauanordnung, mit:einem Kastenelement (1),einer fenster- oder türbezogenen Behangeinrichtung (6) als Behangwickel, wie ein Rollladenpanzer oder ein Schutzrollo,einer Wickelwelle (7), die im Kastenelement (1) drehbar gelagert angebracht ist, undausgebildet ist, die Behangeinrichtung (6) auf- und abzuwickeln,einem Dämmstoffkörper (21, 22) mit einem Rahmen-Vordämmelement (21) undeinem Rahmen-Aufdämmelement (22),wobei eine Abmessung des Rahmen-Aufdämmelementes (22) in Richtung einer Tiefe (X-Achse) des Kastenelementes (1) variabel ist, undwobei das Rahmen-Vordämmelement (21) und das Rahmen-Aufdämmelement (22) integral einstückig ausgebildet sind,wobei das Rahmen-Aufdämmelement (22) oberhalb des Tür- oder Fensterrahmens (2) angeordnet ist, und das Rahmen-Vordämmelement (21) über die Vorderseite des Tür- oder Fensterrahmens (2) greift, so dass das Oberteil des Tür- oder Fensterrahmens von dem Dämmstoffkörper (21, 22) eingehaust ist, und bei maximaler Aufwicklung der Behangeinrichtung (6) eine innenseitige vertikale Tangente an dem Behangwickel weiter in Richtung des Tür- oder Fensterrahmens (2) verschoben ist, als eine Vertikalebene, in der sich Führungsschienen (23) für die Behangeinrichtung (6) befinden.
Wandaufbau in Verbindung mit einem Tür- oder Fensterrahmen und eine energieeffiziente Einbauanordnung mit einem Kastenelement
Wandaufbau in Verbindung mit einem Tür- oder Fensterrahmen (2), zudem umfassend:eine energieeffiziente Einbauanordnung, mit:einem Kastenelement (1),einer fenster- oder türbezogenen Behangeinrichtung (6) als Behangwickel, wie ein Rollladenpanzer oder ein Schutzrollo,einer Wickelwelle (7), die im Kastenelement (1) drehbar gelagert angebracht ist, undausgebildet ist, die Behangeinrichtung (6) auf- und abzuwickeln,einem Dämmstoffkörper (21, 22) mit einem Rahmen-Vordämmelement (21) undeinem Rahmen-Aufdämmelement (22),wobei eine Abmessung des Rahmen-Aufdämmelementes (22) in Richtung einer Tiefe (X-Achse) des Kastenelementes (1) variabel ist, undwobei das Rahmen-Vordämmelement (21) und das Rahmen-Aufdämmelement (22) integral einstückig ausgebildet sind,wobei das Rahmen-Aufdämmelement (22) oberhalb des Tür- oder Fensterrahmens (2) angeordnet ist, und das Rahmen-Vordämmelement (21) über die Vorderseite des Tür- oder Fensterrahmens (2) greift, so dass das Oberteil des Tür- oder Fensterrahmens von dem Dämmstoffkörper (21, 22) eingehaust ist, und bei maximaler Aufwicklung der Behangeinrichtung (6) eine innenseitige vertikale Tangente an dem Behangwickel weiter in Richtung des Tür- oder Fensterrahmens (2) verschoben ist, als eine Vertikalebene, in der sich Führungsschienen (23) für die Behangeinrichtung (6) befinden.
Wandaufbau in Verbindung mit einem Tür- oder Fensterrahmen und eine energieeffiziente Einbauanordnung mit einem Kastenelement
MENNINGEN MARKUS (author) / KRAUSE DIETER (author)
2023-07-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
VERBINDUNG EINES PVC-FENSTERRAHMEN MIT ALUMINIUM-VORSATZSCHALEN ODER -RAHMEN
European Patent Office | 2024
|Verbindung eines PVC-Fensterrahmen mit Aluminium-Vorsatzschalen oder -rahmen
European Patent Office | 2024
|Fensterlaibung mit einem Fensterrahmen und einem Dichtstreifen
European Patent Office | 2019
|Anputzleiste für den Übergang zwischen einem Fensterrahmen oder Türrahmen und einer Wärmedämmung
European Patent Office | 2022
|