A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rahmenanordnung zur Abdichtung eines Fensters in einer Wandöffnung
Rahmenanordnung (01) zur Abdichtung eines Fenster- und/oder Türelementes in einer Wandöffnung eines Gebäudes • mit einem in der Laibung der Wandöffnung angeordneten Blendrahmen (03), der eine zur Laibung der Wandöffnung weisende Einbauebene (05) aufweist, • mit einem wärmedämmenden Verkleidungselement (22), welches einen wärmedämmenden Grundkörper (23) und eine Tragschicht (24) zur Anbringung eines Putzes und/oder eines Oberputzes aufweist, den vom Blendrahmen (03) sich zur Gebäudeaußenseite erstreckenden Bereich der Laibung zumindest abschnittsweise abdeckt und an einer Außenfläche (04) des Blendrahmens (03) mittelbar anliegend angebracht ist, • mit einem am Blendrahmen (03) angeschlagenen und in vorbestimmter Lage fixierten Anschlagprofil (16), an welchem das Verkleidungselement (22) befestigt ist, und • mit einem zwischen der zur Gebäudeinnenseite weisenden Stirnseite des Verkleidungselementes (22) und der Außenfläche (04) des Blendrahmens (03) angeordneten Dichtelement (27), dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagprofil (16) • ein erstes mit einer Montagenut (07) des Blendrahmens (03) zusammenwirkendes Anschlagmittel (17, 18), welches die Lage des Anschlagprofils (16) am Blendrahmen (03) zur Einbauebene (05) in einer vorbestimmten Lage festlegt, und • ein zweites mit dem Verkleidungselement (22) zusammenwirkendes Anschlagmittel (19, 20), welches die Lage der Oberseite des Verkleidungselements (22) relativ zur Einbauebene (05) des Blendrahmens (03) vorbestimmt, aufweist, wodurch das Verkleidungselement (22) exakt positioniert und bereits vor der Montage des Blendrahmens (03) eine Festlegung der Abmessungen der Führungsschiene (12) eines an der Außenfläche (04) des Blendrahmens (03) anzuordnenden Behangs für eine spaltlose Montage ermöglicht wird.
Rahmenanordnung zur Abdichtung eines Fensters in einer Wandöffnung
Rahmenanordnung (01) zur Abdichtung eines Fenster- und/oder Türelementes in einer Wandöffnung eines Gebäudes • mit einem in der Laibung der Wandöffnung angeordneten Blendrahmen (03), der eine zur Laibung der Wandöffnung weisende Einbauebene (05) aufweist, • mit einem wärmedämmenden Verkleidungselement (22), welches einen wärmedämmenden Grundkörper (23) und eine Tragschicht (24) zur Anbringung eines Putzes und/oder eines Oberputzes aufweist, den vom Blendrahmen (03) sich zur Gebäudeaußenseite erstreckenden Bereich der Laibung zumindest abschnittsweise abdeckt und an einer Außenfläche (04) des Blendrahmens (03) mittelbar anliegend angebracht ist, • mit einem am Blendrahmen (03) angeschlagenen und in vorbestimmter Lage fixierten Anschlagprofil (16), an welchem das Verkleidungselement (22) befestigt ist, und • mit einem zwischen der zur Gebäudeinnenseite weisenden Stirnseite des Verkleidungselementes (22) und der Außenfläche (04) des Blendrahmens (03) angeordneten Dichtelement (27), dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagprofil (16) • ein erstes mit einer Montagenut (07) des Blendrahmens (03) zusammenwirkendes Anschlagmittel (17, 18), welches die Lage des Anschlagprofils (16) am Blendrahmen (03) zur Einbauebene (05) in einer vorbestimmten Lage festlegt, und • ein zweites mit dem Verkleidungselement (22) zusammenwirkendes Anschlagmittel (19, 20), welches die Lage der Oberseite des Verkleidungselements (22) relativ zur Einbauebene (05) des Blendrahmens (03) vorbestimmt, aufweist, wodurch das Verkleidungselement (22) exakt positioniert und bereits vor der Montage des Blendrahmens (03) eine Festlegung der Abmessungen der Führungsschiene (12) eines an der Außenfläche (04) des Blendrahmens (03) anzuordnenden Behangs für eine spaltlose Montage ermöglicht wird.
Rahmenanordnung zur Abdichtung eines Fensters in einer Wandöffnung
SCHÄFER JÜRGEN (author)
2016-11-17
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2015
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2015
|VORRICHTUNG ZUM FIXIEREN EINES BAUKÖRPERS IN EINER WANDÖFFNUNG
European Patent Office | 2020
|