A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bewehrungsgitter für den Betonbau, Hochleistungsfilamentgarn für den Betonbau und Verfahren zu deren Herstellung
Bewehrungsgitter als textiles Flächengebilde für den Betonbau, aufgebaut aus Filamentgarnen zumindest teilweise bestehend aus beschichteten Hochleistungsfilamentgarnen in wenigstens einer Richtung (0°-Richtung), und Fäden in mindesten einer weiteren Richtung, aufspannend unterschiedliche Gitterstrukturen mit unterschiedlich beabstandeten Kreuzungspunkten und Winkelanordnungen der Fadensysteme, wobei die Hochleistungsfilamentgarne abschnittsweise eine bleibende Querschnittsverformung und/oder eine bleibende betragsmäßige Änderung der Querschnittsfläche zumindest in 0°-Richtung aufweisen.
Bewehrungsgitter für den Betonbau, Hochleistungsfilamentgarn für den Betonbau und Verfahren zu deren Herstellung
Bewehrungsgitter als textiles Flächengebilde für den Betonbau, aufgebaut aus Filamentgarnen zumindest teilweise bestehend aus beschichteten Hochleistungsfilamentgarnen in wenigstens einer Richtung (0°-Richtung), und Fäden in mindesten einer weiteren Richtung, aufspannend unterschiedliche Gitterstrukturen mit unterschiedlich beabstandeten Kreuzungspunkten und Winkelanordnungen der Fadensysteme, wobei die Hochleistungsfilamentgarne abschnittsweise eine bleibende Querschnittsverformung und/oder eine bleibende betragsmäßige Änderung der Querschnittsfläche zumindest in 0°-Richtung aufweisen.
Bewehrungsgitter für den Betonbau, Hochleistungsfilamentgarn für den Betonbau und Verfahren zu deren Herstellung
CHERIF CHOKRI (author) / CURBACH MANFRED (author) / OFFERMANN PETER (author)
2015-09-10
Patent
Electronic Resource
German
Online Contents | 1996
Online Contents | 2001
TIBKAT | 2015
|Online Contents | 1997
Online Contents | 1999