A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Pfahl für wasserbauliche Anlagen und Verfahren zur Sanierung von Pfählen
Pfahl für wasserbauliche Anlagen dadurch gekennzeichnet, dass ein Stumpf (7) und ein Zapfen (6), welcher einen geringeren Durchmesser als der Stumpf (7) aufweist, fest miteinander verbunden sind, und der Zapfen (6) mit einem Rohr (2) ummantelt ist, welches seinerseits fest mit dem Stumpf (7) verbunden ist.
Pfahl für wasserbauliche Anlagen und Verfahren zur Sanierung von Pfählen
Pfahl für wasserbauliche Anlagen dadurch gekennzeichnet, dass ein Stumpf (7) und ein Zapfen (6), welcher einen geringeren Durchmesser als der Stumpf (7) aufweist, fest miteinander verbunden sind, und der Zapfen (6) mit einem Rohr (2) ummantelt ist, welches seinerseits fest mit dem Stumpf (7) verbunden ist.
Pfahl für wasserbauliche Anlagen und Verfahren zur Sanierung von Pfählen
RENKER HAJO (author)
2019-03-14
Patent
Electronic Resource
German
Sohl- und Böschungsbefestigungen für hochbelastete wasserbauliche Anlagen
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2000
|