A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft ein Gebäude, umfassend – ein Fundament; – von diesem getragene Wände, die wandhohe Stützen aufweisen; – die Zwischenräume zwischen den Stützen sind von Blöcken ausgefüllt, die isolierendes Material enthalten oder aus solchem bestehen; – die Blöcke sind rechteckig. Das erfindungsgemäße Gebäude ist gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale: – wenigstens einige der Blöcke weisen wenigstens eine vertikale Aussparung auf, die einander gegenüberliegende Flächen des Blockes miteinander verbinden; – die Stützen sind in die Aussparungen eingesteckt; – die Aussparungen von aufeinanderliegenden Blöcken fluchten miteinander.
Die Erfindung betrifft ein Gebäude, umfassend – ein Fundament; – von diesem getragene Wände, die wandhohe Stützen aufweisen; – die Zwischenräume zwischen den Stützen sind von Blöcken ausgefüllt, die isolierendes Material enthalten oder aus solchem bestehen; – die Blöcke sind rechteckig. Das erfindungsgemäße Gebäude ist gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale: – wenigstens einige der Blöcke weisen wenigstens eine vertikale Aussparung auf, die einander gegenüberliegende Flächen des Blockes miteinander verbinden; – die Stützen sind in die Aussparungen eingesteckt; – die Aussparungen von aufeinanderliegenden Blöcken fluchten miteinander.
Gebäude
BONAMOUR DU TARTRE ANDRÉ (author)
2015-07-09
Patent
Electronic Resource
German